Alle Ergebnisse zu Russland

389 Suchergebnisse
Grab in Butscha
13.04.2022 - 13:30
epd
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus hat in ihrer Karfreitagsbotschaft das Leiden Jesu mit dem der Kriegsopfer in der Ukraine verglichen. Golgatha, die Kreuzigungsstätte Jesu, sei "heute in Butscha, Mariupol, Charkiw", so die westfälische Präses.
1.921 Zeichen / 1 Bild
Der russische lutherische Erzbischof Dietrich Brauer
10.04.2022 - 18:00
epd
Der russische lutherische Erzbischof Dietrich Brauer ermutigt seine Gemeinden in Russland, trotz staatlichem Druck für ihre Überzeugungen einzustehen.
1.603 Zeichen / 1 Bild
Friedensdemonstration in Frankfurt
10.04.2022 - 17:15
epd
Die Menschen in Hannover haben ein friedliches Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine gesetzt. Einem prorussischen Autokorso setzen sie ein blau-gelbes Fahnenmeer entgegen.
4.905 Zeichen / 1 Bild
Russischer Bischof Brauer
09.04.2022 - 11:30
epd
Der russische lutherische Erzbischof Dietrich Brauer hat die Bedeutung der weltweiten Gemeinschaft der Kirchen betont. Sie sei wertvoll und müsse weiter gelebt werden, sagte Brauer am Samstag in Dresden auf der sächsischen Landessynode.
1.292 Zeichen / 1 Bild
Der Vorstandsvorsitzende der Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank), Ekkehard Thiesler
02.04.2022 - 09:15
epd
Angesichts der deutschen Abhängigkeit von russischem Gas fordert die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) eine langfristig ausgerichtete Energiepolitik. Ernteausfälle im Kriegsgebiet könnten zu Hungernöten, etwa in Afrika führen.
2.875 Zeichen / 1 Bild
EKD-Friedensbeauftragte Kramer
01.04.2022 - 10:45
epd
Der EKD-Friedensbeauftragte Kramer hat angesichts des Überfalls Russlands auf die Ukraine vor einer Spirale des Wettrüstens gewarnt. Deutschland müsse dem Atomwaffen-Verbotsvertrag beitreten, forderte der mitteldeutsche Bischof
2.244 Zeichen / 1 Bild
Flagge von St. Petersburg und Russland
29.03.2022 - 13:30
epd
Der Ukraine-Krieg stürzt auch teils Jahrzehnte alte Städtepartnerschaften in die schwerste Krise ihrer Geschichte. Viele deutsche Kommunen haben alle offiziellen Kontakte zu ihren Partnern in Russland und Belarus vorerst auf Eis gelegt.
4.238 Zeichen / 1 Bild
Weinende junge Frau am Fenster im Zug
28.03.2022 - 06:00
Was Laien für traumatisierte Geflüchtete aus der Ukraine tun können und wie sie sich dabei selbst vor Überforderung schützen - das weiß Birgit Kracke, Ärztin für Psychiatrie/Psychotherapie.
0 Zeichen / 1 Bild
27.03.2022 - 06:00
Der Politik- und Religionswissenschaftler Michael Blume erklärt, warum rohstoffreiche Länder wie Russland und Saudi-Arabien zu Diktatur und Krieg neigen.
0 Zeichen / 1 Bild
Polizei nimmt Demonstrantin während Aktion gegen Russlands Invasion in die Ukraine fest
27.03.2022 - 05:45
epd
Feministinnen sind zu einer der sichtbarsten Antikriegskräfte in Russland geworden. Sie organisieren Proteste trotz der drohenden Verfolgung durch die russische Staatsmacht. Die Frauen wollen ihr Netzwerk auch im Ausland ausbauen.
5.080 Zeichen / 1 Bild

Seiten