Alle Ergebnisse zu Russland
389 Suchergebnisse
Der norwegische Verhandlungsexperte Jan Egeland warnt davor, den Krieg in der Ukraine als gegeben anzunehmen. Es müssten weiterhin Friedensgespräche geführt werden.
1.111 Zeichen /
1 Bild
Russlands Krieg in der Ukraine verursacht laut den Vereinten Nationen immer mehr menschliches Leid und Tod. Seit Beginn des Einmarsches am 24. Februar seien mindestens 1.035 Zivilistinnen und Zivilisten getötet worden.
1.496 Zeichen /
1 Bild
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, sieht in der Minderung der Energie-Importe aus Russland einen Weg zum Frieden in der Ukraine.
864 Zeichen /
1 Bild
Vertreter der beiden großen Kirchen und des Judentums in Deutschland rufen zu einem sofortigen Ende des Ukraine-Kriegs auf. Auch sei man entsetzt über jüngste Angriffe auf Menschen russischer Herkunft und auf russische Einrichtungen.
2.734 Zeichen /
1 Bild
Der Ukraine-Krieg zwingt immer mehr Menschen zur Flucht. Außenministerin Baerbock schlägt eine Luftbrücke zur Verteilung der Flüchtlinge auf verschiedene EU-Länder vor. In Deutschland wird ein Plan zur Bereitstellung von Betten verlangt.
3.825 Zeichen /
1 Bild
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung fordert angesichts des Angriffs Russlands auf die Ukraine die Kirchengemeinden zu einer Debatte über Wege zum Frieden auf.
1.635 Zeichen /
1 Bild
Anna* kommt aus Russland und ist Studentin. Sie hat einen engen Bezug zu Europa. Umso mehr hat sie der russische Angriff auf die Ukraine erschüttert. Auf evangelisch.de berichtet sie regelmäßig von ihren Eindrücken und Erlebnissen.
3.326 Zeichen /
1 Bild
Der lutherische Bischof Dietrich Brauer aus Russland will die Hoffnung auf Frieden im Ukrainekrieg trotz seiner eigenen Flucht nicht aufgeben. Ihm mache Mut, dass die Menschen sagten, der Hass dürfe nicht herrschen.
2.186 Zeichen /
1 Bild
Die belarussische Menschenrechtsorganisation Nash Dom mit Sitz in Witebsk ruft zur Kriegsdienstverweigerung auf. Seit 4. März überquerten täglich 400 bis 600 Männer die Grenze nach Litauen, um der Einberufung zum Militär zu entgehen.
2.566 Zeichen /
1 Bild
Gehen oder rausgeworfen werden - darum ging es bei Moskaus letztem Manöver im Europarat. Nun hat die Organisation ihrerseits den Ausschluss bekannt gegeben.
1.983 Zeichen /
1 Bild