Alle Ergebnisse zu Kirchengebäude
414 Suchergebnisse
Vor 1200 Jahren soll ein Bischof zum ersten Mal einen Hahn auf eine Kirchturmspitze gesetzt haben. Schon den alten Persern war er heilig. Und er ist auch ein Ostertier.
3.772 Zeichen /
1 Bild
Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Ernst-Wilhelm Gohl, hofft auf eine "angemessene Ablösung der Staatsleistungen", damit die Kirchen weiter ihre Aufgaben erfüllen können.
2.507 Zeichen /
1 Bild
Sie wird "Burgkapelle Seckendorf" genannt. Ob es aber zu dem Kirchlein beim mittelfränkischen Cadolzburg tatsächlich mal eine Burg gab, weiß niemand mit letzter Gewissheit.
3.810 Zeichen /
1 Bild
Sollten Christ:innen in Restaurants essen, die in ehemaligen Kirchen betrieben werden? Frank Muchlinsky wünscht guten Appetit!
0 Zeichen /
1 Bild
Unbekannte haben in der vergangenen Woche einige sterbliche Überreste, eine sogenannte Reliquie, des katholischen Theologen Niels Stensen (1638-1686) aus dem Osnabrücker Dom entwendet. Der Diebstahl geschah in der Nacht auf Donnerstag.
1.400 Zeichen /
1 Bild
Box-Studio, Ausstellungsraum oder Kinosaal? Das alles wäre künftig bei der Nutzung von Kirchenräumen möglich - zumindest, wenn man den Ideen folgt, die derzeit bei der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst in München zu sehen sind.
3.143 Zeichen /
1 Bild
Kunsthistorikerin Stefanie Lieb erklärt im Interview, wozu sich Kirchenbauten umnutzen lassen und wozu eher nicht.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Hamburger Flussschifferkirche feiert am zweiten Advent 70-jähriges Bestehen. Bis 2007 war sie eine eigene Gemeinde. Immer sonntags ist an Bord der "Flusi" Gottesdienst.
3.581 Zeichen /
1 Bild
Oben Wohnen, unten Kultur - und dazwischen das "Haus der Religionen": Die Athanasiuskirche in Hannover zeigt, wie sich Kirchengebäude sinnvoll umnutzen lassen und ihre Substanz erhalten werden kann. Experten sehen einen bundesweiten Trend.
4.200 Zeichen /
1 Bild
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland tagt erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie in Magdeburg in Präsenz. Zu Beginn gibt es am Sonntag einen Eröffnungsgottesdienst im Magdeburger Dom. Dieser hat eine bewegte Geschichte.
3.819 Zeichen /
1 Bild