Alle Ergebnisse zu Verlage
78 Suchergebnisse
Das traditionsreiche deutsche Pressevertriebssystem bröckelt. Ein Urteil des Bundesgerichtshof stärkt die Position der Verlage und bringt die Grossisten unter Druck.
4.743 Zeichen /
0 Bilder
Vor wenigen Wochen kam die erste deutsche Ausgabe des Magazins "Wired" auf den Markt - zunächst in einem Paket mit der Zeitschrift "GQ". Nun gibt es "Wired" auch solo.
6.525 Zeichen /
0 Bilder
Der Besuch von Papst Benedikt XVI. in seiner Heimat ist nicht nur ein großes Medienthema, sondern belebt auch den deutschen Verlagsmarkt. Die Buchhandlungen sind prall gefüllt.
7.159 Zeichen /
0 Bilder
Im Grundgesetz ist sie verankert: die Pressefreiheit. Und in Deutschland ist sie noch gewährleistet. Doch wer hinter die Kulissen schaut, entdeckt die ersten Risse.
7.137 Zeichen /
0 Bilder
Nach wochenlangen Verhandlungen konnten sich die Verlage und die Gewerkschaften einigen. Ab Mai 2012 gibt es für die Redakteure 1,5 Prozent mehr Gehalt.
2.015 Zeichen /
0 Bilder
Der Deutsche Presserat hat mit etlichen Schwächen zu kämpfen. Seine knapper werdende finanzielle Ausstattung wird dabei häufig sogar noch übersehen.
7.058 Zeichen /
0 Bilder
Im Internet erfreuen sich Gutscheinportaler immer größerer Beliebtheit. Nun versuchen auch Zeitungsverlage in das sogenannte Couponing-Geschäft einzusteigen.
4.376 Zeichen /
0 Bilder
Der Buchmarkt in Deutschland schreibt schlechte Zahlen. mmer mehr Verlage setzen wie Anbieter aus den USA auf das E-Book. Ob das digitale Buch die Branche retten kann?
5.083 Zeichen /
0 Bilder
Der peruanische Schriftsteller Mario Vargas Llosa befindet sich derzeit in einer misslichen Lage: Er steht ohne deutschen Verlag da. Kein Ruhmesblatt für die hiesige Buchbranche.
3.488 Zeichen /
0 Bilder
Wie sieht die Zukunft der Medien aus? Auf welchen Plattformen wird künftig geworben und welche Geschäftsmodelle gibt es? In Frankfurt diskutierten Experten darüber.
16.264 Zeichen /
0 Bilder