Alle Ergebnisse zu EKHN
118 Suchergebnisse
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am späten Freitagabend in Frankfurt am Main den Haushalt für 2018 beschlossen. Er hat ein Volumen von 655 Millionen Euro.
2.115 Zeichen /
0 Bilder
Viele tausend Menschen hätten in meist positiven Rückmeldungen zum Segensroboter "Bless U-2" betont, dass sie sich dadurch angesprochen gefühlt hätten, über Inhalte des Glaubens nachzudenken, sagte EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung.
1.228 Zeichen /
0 Bilder
In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gelten ab 1. Oktober veränderte Propsteigrenzen. Die Gebietsreform betrifft vor allem das Rhein-Main-Gebiet und Süd-Nassau, aber auch Rheinhessen und Starkenburg. Die Zahl der Propsteien wird von sechs auf fünf reduziert.
2.703 Zeichen /
0 Bilder
Die Interkulturelle Woche 2017 wird am kommenden Montag in Offenbach eröffnet.
1.039 Zeichen /
1 Bild
Ein ehrenamtlicher kirchlicher Mitarbeiter ist vom Landgericht Frankfurt am Main wegen sexuellen Missbrauchs einer Jugendlichen zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden.
993 Zeichen /
0 Bilder
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat gefordert, "den Friedensprozess unter Verantwortung der Vereinten Nationen zu stärken und zivile Friedensinitiativen vor Ort einzubeziehen".
1.249 Zeichen /
0 Bilder
Mit einer Themenkampagne unter dem Motto "Ankommen" rücken die beiden großen evangelischen Kirchen in Hessen, die bayerische und die badische Landeskirche in diesem Jahr den Buß- und Bettag in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses.
2.845 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau feierte den Reformationstag in der Mainzer Christuskirche. Mit dabei: Diözesanadministrator des katholischen Bistums Mainz Dietmar Giebelmann und Literaturkritiker und Fernsehmoderator Denis Scheck.
3.021 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat im vergangenen Jahr ihre Einnahmen aus der Kirchensteuer leicht gesteigert.
1.372 Zeichen /
1 Bild
Viele Kirchen und deren Vertreter bedauern die Entscheidung der Briten für einen EU-Austritt ihres Landes zutiefst und wünschen sich eine neue Belebung des Gemeinschaftssinns.
11.543 Zeichen /
1 Bild