Alle Ergebnisse zu Christenverfolgung

265 Suchergebnisse
Ein Kreuz hängt in einem Stacheldrahtzaun nahe des Imjinkak Pavillon in Südkorea, sieben Kilometer entfernt von der Grenze zu Nordkorea.
13.01.2016 - 11:28
dpa, epd, evangelisch.de
Das Hilfswerk Open Doors konstatiert in seinem jährlichen Bericht eine "Intensivierung der Christenverfolgung". Vor allem der islamische Extremismus ist dabei die Triebfeder. Am schlechtesten ist die Situation der Christen jedoch weiter in Nordkorea. Es schätzt, dass angesichts der jüngsten "enorm temporeichen Entwicklung" weit mehr als 100 Millionen christliche Gläubige verfolgt werden.
4.709 Zeichen / 1 Bild
Gebetswoche
08.01.2016 - 11:28
epd
Die Religionsfreiheit ist ein Schwerpunkt der weltweiten Gebetswoche der Evangelischen Allianz vom 10. bis 17. Januar.
2.224 Zeichen / 1 Bild
10.11.2015 - 18:22
epd
Nordkorea und Nigeria stehen im Fokus des "Weltweiten Gebetstages für verfolgte Christen" am 15. November.
565 Zeichen / 0 Bilder
05.11.2015 - 14:05
Jan Dirk Herbermann
epd
Es sei nicht richtig zu behaupten, dass in Nordkorea keine Religionsfreiheit existiere, sagte der Internationale Direktors des Weltkirchenrates, Peter Prove.
2.643 Zeichen / 0 Bilder
05.11.2015 - 09:16
epd
"Erst fliehen sie wegen ihres Glaubens, haben Gewalt erfahren und stehen jetzt in den Heimen wieder vor diesen Konflikten", sagte Pfarrer Paul Klaß von der Philippus-Nathanael-Gemeinde in Schöneberg.
1.460 Zeichen / 0 Bilder
23.10.2015 - 13:29
epd
Christen, die aufgrund ihres Glaubens ihre Heimatländer hätten verlassen müssen, erlebten nun in Deutschland wieder "Verfolgung auf schrecklichste Weise", beklagt der Berliner Beauftragte der Evangelischen Allianz, Wolfgang Baake.
1.209 Zeichen / 0 Bilder
Syrische Christen entzünden Kerzen in der al-Salib Kirche in Damaskus.
20.10.2015 - 15:47
epd
Die internationale Gemeinschaft trage eine Verantwortung und müsse sofort Maßnahmen finden, um die Konflikte in der Region zu beenden, sagte Generalsekretär Olav Fykse Tveit.
2.089 Zeichen / 1 Bild
Niedergebrannte Kirche in Aceh Singkil, Indonesien.
20.10.2015 - 14:23
Durch einen Erlass aus dem Jahr 2006 ist es für Kirchen in Indonesien fast unmöglich geworden, Genehmigungen für den Bau und den Betrieb von Gotteshäusern zu erhalten.
2.568 Zeichen / 1 Bild
13.10.2015 - 14:53
epd
Mehr als 200 Christen müssten aber noch "unter menschenverachtenden Scharia-Bedingungen" unter der Herrschaft des "Islamischen Staates" leben.
1.472 Zeichen / 0 Bilder
13.10.2015 - 14:46
Bei blutigen Auseinandersetzungen um den Betrieb einer Kirche strab nach Medienberichten ein Muslim.
734 Zeichen / 0 Bilder

Seiten