Alle Ergebnisse zu Christenverfolgung
265 Suchergebnisse
Noch immer erobert der "IS" neue Städte und Dörfer in Syrien und im Irak. Dabei geht die Miliz nicht nur brutal gegen Gegner und Zivilisten vor - sie zerstört auch Kultur- und Gebetsstätten.
1.676 Zeichen /
1 Bild
Katholische Diözesen in fünf europäischen Ländern wollen am heutigen Samstag am Hochfest Mariä Himmelfahrt zum Gedenken an die verfolgten Christen im Nahen Osten die Kirchenglocken läuten.
418 Zeichen /
0 Bilder
Es gebe viele "glaubwürdige Berichte", wonach die Christen nicht nur in ihrer Heimat, sondern auch in den Flüchtlingslagern im Libanon und in den Türkei "massiv diskriminiert" würden, sagte der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein.
1.439 Zeichen /
0 Bilder
Nach Angaben des Verbandes sind in den vergangenen Tagen Hunderte Zivilisten aus der Region rund um die Stadt Al-Qaryatayn von der Terrormiliz "Islamischer Staat" entführt worden.
1.719 Zeichen /
0 Bilder
Morde, Hassreden und Zwangskonvertierungen: In Indien weden Christen und Muslime brutal verfolgt. Konserverative Organisationen fordern ein Indien nur für Hindus. Indiens Glaubensfreiheit und -vielfalt ist gefährdet.
7.532 Zeichen /
1 Bild
"Die westlichen Kirchen tun nicht genug für uns, ihre Statements sind sehr zurückhaltend", sagte Munib Younan, der seit 2010 Präsident des Lutherischen Weltbundes ist.
2.601 Zeichen /
1 Bild
1.272 Zeichen /
0 Bilder
Der syrisch-katholische Erzbischof von Mossul, Yohanna Petros Mouche, hat an die internationale Staatengemeinschaft appelliert, die Terrormiliz "Islamischer Staat" zu vertreiben und für die Christen im Irak ein sicheres Territorium zu schaffen.
1.331 Zeichen /
1 Bild
Wo kommt eigentlich das Gefühl her, zu kurz zu kommen, wenn Minderheiten viel Aufmerksamkeit bekommen? Das fragt sich Portalleiter Hanno Terbuyken angesichts der jüngsten Leserkommentare.
5.678 Zeichen /
0 Bilder
"Die falschen Götter werden zerschmettert werden" schrieben die Täter nach einem Brandanschlag an die Wand der israelischen Brotvermehrungskirche in Tabgha. Der Zentralrat der Juden und isrealische Politiker verurteilten die Tat.
3.015 Zeichen /
1 Bild