Alle Ergebnisse zu Christenverfolgung

265 Suchergebnisse
Brennende Moschee in Meikhtila (Myanmar), 2013
16.09.2014 - 17:25
Ein Gespräch über historische Fälle religiöser Verfolgung und die Gründe, warum Menschen gegen Minderheiten vorgehen.
6.130 Zeichen / 1 Bild
16.09.2014 - 14:11
epd
In 2.000 Moscheen im ganzen Land sollen nach dem Freitagsgebet Mahnwachen und Friedensgebete abgehalten werden. Auch die Bundesregierung beteiligt sich an der Aktion.
2.037 Zeichen / 0 Bilder
Der letzte Pfarrer von Timbuktu
15.09.2014 - 16:56
Philipp Breu und Sebastian Weis
Unterstützt d. d. Akademie für neuen Journalismus
Im Bürgerkrieg 2012 war Timbuktu im Norden von Mali eine der ersten Städte, die von den islamistischen Rebellen und Tuareg-Milizen eingenommen wurde. Nahezu alle Christen flohen damals. Pastor Bouya aber ist zurückgekehrt.
7.703 Zeichen / 1 Bild
Der letzte Pfarrer von Timbuktu
12.09.2014 - 16:04
evangelisch.de
Pastor Bouya ist der letzte seiner Zunft in Timbuktu im Norden Malis. Er erzählt von seiner Situation.
2 Zeichen / 1 Bild
Die Steinigung des Stephanus
03.09.2014 - 09:50
In vielen Teilen der Welt sind Christen grausamen Verfolgungen ausgesetzt. Schon Jesus soll vorausgesagt haben, dass seine Anhänger mit Verfolgungen rechnen müssen. Es begann mit der Steinigung des Stephanus.
6.178 Zeichen / 1 Bild
Von einer Bombe getroffene Kirche in Maaloula (Syrien)
01.09.2014 - 16:50
dpa/evangelisch.de
In vielen Ländern der Welt, vor allem aber in einigen islamischen Staaten, werden Christen wegen ihres Glaubens verfolgt oder unterdrückt.
7.647 Zeichen / 1 Bild
29.08.2014 - 16:57
epd
Im Norden Nigerias verfolgt und ermordet die islamistische Terrorgruppe Boko Haram nach kirchlichen Angaben gezielt Christen.
1.255 Zeichen / 0 Bilder
Christen in Seoul
16.08.2014 - 00:00
epd
Mit Franziskus reist zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder ein Papst nach Südkorea. In dem Land gibt es neben rund elf Millionen Buddhisten und neun Millionen Protestanten auch fünf Millionen Katholiken.
2.010 Zeichen / 1 Bild
14.08.2014 - 13:19
epd
Der chaldäisch-katholische Patriarch Louis Raphaël I. Sako hat Berichten über Gräueltaten an Christen im Nordirak widersprochen. Bisher sei lediglich ein Mann an einem Checkpoint umgebracht worden.
1.437 Zeichen / 0 Bilder
Papst Franziskus
12.08.2014 - 16:42
epd
Mit scharfen Worten hat der Vatikan die Verbrechen der radikal-sunnitischen Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS) im Irak verurteilt. Die gegenwärtige Barbarei sei durch nichts zu rechtfertigen, so der pästliche Rat für den interreligösen Dialog.
1.255 Zeichen / 1 Bild

Seiten