Alle Ergebnisse zu Ukraine-Russland-Krise

571 Suchergebnisse
Klagen und Beten
04.03.2022 - 09:48
Klagen und Beten mit Psalm 7
0 Zeichen / 1 Bild
Präses Thorsten Latzel  im Flüchlingscamp in Griechenland
04.03.2022 - 09:30
epd
Die Solidarität mit Flüchtlingen aus der Ukraine sollte nach Ansicht des rheinischen Präses Thorsten Latzel Standards auch für den Umgang mit anderen Gruppen von Schutzsuchenden setzen.
2.252 Zeichen / 1 Bild
Auf einer Friedensdemo in Vancouver, Kanada hält ein Mann ein Schild hoch: Ukraine needs your support
03.03.2022 - 16:42
Das Gustav-Adolf-Werk unterstützt Partnergemeinden im Kriegsgebiet – und Geflüchtete, etwa in Polen.
0 Zeichen / 1 Bild
Protestdemonstration gegen den Krieg in der Ukraine in Berlin
03.03.2022 - 15:15
epd
Der russische Angriff auf die Ukraine wirkt sich auch auf die Proteste von Klima-Aktivist:innen aus. Die Abhängigkeit westlicher Staaten von russischem Gas ist für sie ein Grund mehr, für eine Abkehr von fossilen Energiequellen zu kämpfen.
3.483 Zeichen / 1 Bild
Soldat im Unterstand an der Nähe von Zolote
03.03.2022 - 12:45
epd
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine fordern Beobachter der rechtsextremen Szene ein wachsames Auge auf die Aktivitäten von Neonazis in Deutschland.
1.451 Zeichen / 1 Bild
Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, Ralf Meister
03.03.2022 - 12:30
epd
Der hannoversche Landesbischof Meister hat vor einer wachsenden Kriegsrhetorik als Reaktion auf den russischen Einmarsch in die Ukraine gewarnt. In öffentlichen Stellungnahmen liege ein zu großes Gewicht auf der Betonung militärischer Härte
1.755 Zeichen / 1 Bild
zerstörte Universität von Charkiw
03.03.2022 - 11:45
evangelisch.de
Anna* kommt aus Russland und ist Studentin. Sie hat einen engen Bezug zu Europa. Umso mehr hat sie der russische Angriff auf die Ukraine erschüttert. Auf evangelisch.de berichtet sie regelmäßig von ihren Eindrücken.
3.966 Zeichen / 1 Bild
Theologe Ulrich Körtner
03.03.2022 - 09:30
epd
Der Wiener Theologe Ulrich Körtner hält mit Blick auf den Ukraine-Russland-Konflikt einen Richtungswechsel in der evangelischen Friedensethik für überfällig.
2.870 Zeichen / 1 Bild
Zerschossene Panzer in Charkiw
03.03.2022 - 06:00
epd
Der Friedensbeauftragte und der Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) haben den militärischen Angriff russischer Streitkräfte auf die Ukraine als "eklatanten Völkerrechtsbruch" verurteilt.
3.082 Zeichen / 1 Bild
provisorische Hinweisschild für eine Unterkunft wird am Berliner Hauptbahnhof hochgehalten
03.03.2022 - 06:00
epd
Über hundert Freiwillige nehmen am Berliner Hauptbahnhof Flüchtlinge aus der Ukraine in Empfang. Viele von ihnen hätten Angst, wollten wieder zurück, erzählen zwei Helfende.
3.918 Zeichen / 1 Bild

Seiten