Alle Ergebnisse zu Ukraine-Russland-Krise
571 Suchergebnisse
Seit 30 Jahren besucht Ljuba Semenjuk Walsrode - als Dolmetscherin für ukrainische Ferienkinder. Dass sie als Kriegsflüchtling kommen würde, lag außerhalb ihrer Vorstellungskraft. Doch jetzt ist sie da.
5.309 Zeichen /
1 Bild
Der russische Angriff auf die Ukraine ruft auch bei den Menschen hierzulande Ängste hervor. Bei der Telefonseelsorge in Deutschland melden sich immer mehr Anruferinnen und Anrufer, die Angst vor einem dritten Weltkrieg haben.
2.564 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland sind inzwischen nach Angaben des Bundesinnenministeriums mehr als 50.000 Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen.
1.089 Zeichen /
1 Bild
Chabad Berlin organisiert seit einer Woche Evakuierungstransporte aus Odessa. Die ersten rund 100 jüdischen Kinder sind seit Freitag in Berlin, weitere Busse werden erwartet. Am Montag besuchte der Bundespräsident die Kinder.
3.003 Zeichen /
1 Bild
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat angesichts des Krieges in der Ukraine und der angespannten Weltlage an die friedenstiftende und versöhnende Botschaft des christlichen Glaubens erinnert.
1.300 Zeichen /
1 Bild
Die evangelischen Hilfswerke "Brot für die Welt" und die Diakonie Deutschland dringen auf den Schutz von Frauen und Mädchen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten.
1.149 Zeichen /
1 Bild
Eineinhalb Wochen nach Kriegsbeginn gab es in zahlreichen deutschen Städten Friedenskundgebungen. Allein in Hamburg kamen 30.0000 Menschen, in Berlin wurden drei Literaturnobelpreisträger erwartet.
2.712 Zeichen /
1 Bild
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, zeigt Verständnis für Waffenlieferungen in die Ukraine, mahnt aber gleichzeitig zur Zurückhaltung.
873 Zeichen /
1 Bild
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat am Sonntag mit Vertretern der bayerischen und der ungarischen Kirche Flüchtlinge an der ukrainischen Grenze besucht. Sie erlebten dort große Angst, aber auch enorme Hilfsbereitschaft.
3.139 Zeichen /
1 Bild
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus, hat dem ukrainischen Kirchen- und Religionsrat ihre Solidarität versichert.
1.312 Zeichen /
1 Bild