Alle Ergebnisse zu Ukraine-Russland-Krise

571 Suchergebnisse
Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN
12.03.2022 - 15:30
epd
Eine Million Euro will die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) für Geflüchtete aus der Ukraine bereitstellen. Der Synode beschloss ein Hilfspaket. Kirchenpräsident Jung kritisierte Äußerungen des Patriarchen Kyrill I.
3.211 Zeichen / 1 Bild
Ukrainische Flüchtlinge warten darauf, in Busse einzusteigen
12.03.2022 - 10:45
epd
Flüchtlinge aus der Ukraine werden auch in der Jugendbegegnungsstätte auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz in Polen aufgenommen. Unter ihnen sind auch Überlebende des Holocaust.
1.857 Zeichen / 1 Bild
Menschen sitzen in einem Bunker in Lwiw (Ukraine).
12.03.2022 - 09:45
Russische Truppen ziehen den Ring um die ukrainische Hauptstadt weiter zu. In der Nacht gab es intensive Angriffe, auch auf andere Städte und Regionen des Landes.
1.510 Zeichen / 1 Bild
Leyla Mak und Gino Frank befestigen ukrainische Fahnen vor dem Zelt des "Moskauer Circus"
12.03.2022 - 06:00
epd
Vor über 20 Jahren gründete ein deutsch-ukrainisches Artisten-Paar den "Moskauer Circus". Der Name ist eine Hommage an die osteuropäische Zirkuskultur, doch inzwischen sehen manche Deutschen darin ein Problem.
4.103 Zeichen / 1 Bild
Bibel und Handy mit Kontakt der Telefonseelsorge
12.03.2022 - 06:00
epd
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine macht auch vielen Menschen in Deutschland Angst. Rund ein Fünftel der Anfragen bei der Telefonseelsorge drehe sich unmittelbar um Kriegsängste.
2.564 Zeichen / 1 Bild
Kriegsflüchtlinge Serhii Bolchuk, seine Frau Natalia, seine Mutter Svetlana und Andrej im Christlichen Gaestezentrum Schönblick in Schwäbisch Gmünd
12.03.2022 - 06:00
epd
Die Flucht vor dem Krieg trifft behinderte Menschen besonders schwer. 35 Flüchtlinge aus der Ukraine und ihre Betreuer haben Aufnahme in Schwäbisch Gmünd gefunden. Am schwierigsten war die Ausreise, berichten sie.
3.680 Zeichen / 1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht hinter einem Pult vor Publikum
11.03.2022 - 16:00
epd
Der russische Angriff auf die Ukraine gilt auch als Attacke auf die Demokratie. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier diskutierte mit Wissenschaftlern und Schriftstellern Wege, diese Regierungsform zu stärken.
2.865 Zeichen / 1 Bild
Patriarch Kyrill I. bei Amtseinführung in 2009
11.03.2022 - 13:15
epd
Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kyrill I., hat den "Westen" und das Militärbündnis Nato für die Ursachen des Krieges in der Ukraine verantwortlich gemacht.
2.288 Zeichen / 1 Bild
Schüler hält auf Frankfurter Opernplatz während Demonstration von Schülern gegen den russischen Angriff auf die Ukraine ein Plakat in der ukrainischen Landesfarben und einem Peace-Zeichen
11.03.2022 - 12:45
epd
Für Sonntag (13.3.) ruft ein Bündnis von rund 50 Organisationen - darunter die EKHN - unter dem Motto "Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine" ab 12 Uhr auf dem Frankfurter Opernplatz zum Protest auf.
3.205 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Friedrich Kramer in Kirche
11.03.2022 - 12:00
epd
Trotz der russischen Invasion in die Ukraine sieht der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Friedrich Kramer, bislang keinen Anlass für eine grundsätzliche Neuorientierung in der Friedensethik.
1.722 Zeichen / 1 Bild

Seiten