Alle Ergebnisse zu Ukraine-Russland-Krise

571 Suchergebnisse
Kuratoriumsvorsitzende von "7 Wochen Ohne", Susanne Breit-Kessler
06.03.2022 - 12:00
epd
Der Krieg in der Ukraine überschattet auch die Fastenaktionen der beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland. Der katholische Erzbischof Burger mahnt, trotz aller Sorge darüber nicht die weltweite Not zu vergessen.
2.240 Zeichen / 1 Bild
Evang.-Luth. Pfarramt St. Michael
06.03.2022 - 06:00
Es ist Fastenzeit. Zeit, das zu üben, was dem Leben dient. Üben wir den Frieden. Hören wir nicht auf, für den Frieden zu beten.
0 Zeichen / 1 Bild
Lizzy Eichert - Sprecherin beim DAS WORT ZUM SONNTAG
05.03.2022 - 17:52
Es ist ein Brief, ein Brief an Wladimir Putin. An den Mann, der sich selbst einen orthodoxen Christen nennt. Der die Gebote Gottes also kennt. Auch das Gebot: "Du sollst nicht töten."
0 Zeichen / 1 Bild
Menschen flüchten aus der Ukraine
05.03.2022 - 12:00
epd
Die Bundesregierung will allen Menschen aus der Ukraine, die nach Deutschland flüchten, die Teilnahme an einem Integrationskurs ermöglichen.
1.446 Zeichen / 1 Bild
Der EKD-Friedensbeauftragte Friedrich Kramer gestikuliert
05.03.2022 - 11:00
epd
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, steht steigenden Militärausgaben für die Bundeswehr ablehnend gegenüber. Im Interview erzählt er, welche Alternativen er für sinnvoll hält.
7.087 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingsunterbringung in Berlin
05.03.2022 - 06:00
epd
Angesichts des russischen Angriffskrieges werden Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland willkommen geheißen. Solidarität und Hilfsbereitschaft seien enorm, beobachtet die Caritas.
5.226 Zeichen / 1 Bild
Bernhard Felmberg, der evangelischer Militärbischof, Landesrabbiner Zsolt Balla und der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck  in der Leipziger Synagoge
04.03.2022 - 14:45
epd
Die evangelische, katholische und jüdische Militärseelsorge haben Russlands Angriff auf die Ukraine verurteilt. Mit dem Krieg muss laut katholischem Militärbischof Overbeck die Sicherung von Frieden und Freiheit neu gedacht werden.
4.952 Zeichen / 1 Bild
russisch orthodoxes Kloster auf dem Territorium des Kiew-Höhlenklosters
04.03.2022 - 14:15
epd
Die orthodoxen Kirchen tun sich nach dem russischen Angriff auf die Ukraine schwer mit einer klaren Positionierung. Während an der Basis der Unmut wächst, flüchten sich die Hierarchen in allgemeine Worte über die Tragik des Krieges.
5.414 Zeichen / 1 Bild
Familien bieten Unterkünfte für Flüchtlinge an
04.03.2022 - 11:30
epd
Je länger der Krieg in der Ukraine dauert, umso mehr Menschen machen sich auf die Flucht. Viele von ihnen landen auf dem Weg nach Deutschland zunächst in Berlin. Sie kommen mit Bussen, Privatautos oder mit Zügen.
4.650 Zeichen / 1 Bild
 Der hölzerne Glockenturm in Kölcse.
04.03.2022 - 11:30
epd
Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm will am Sonntag zur ungarisch-ukrainischen Grenze reisen. Dort wolle er mit Geflüchteten aus der Ukraine sprechen und sich ein Bild von der Situation machen.
1.442 Zeichen / 1 Bild

Seiten