Alle Ergebnisse zu Ukraine-Russland-Krise
571 Suchergebnisse
Am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine sendet Deutschland ein Signal der Solidarität an das überfallene Land. Die Spitzen des Staates kamen dazu ins Berliner Schloss Bellevue. Der Krieg gehe Deutschland an, sagte Steinmeier.
3.809 Zeichen /
1 Bild
Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine steht ein ausgebrannter Panzer vor der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin. Der Protestaktion ging ein monatelanger Streit mit den Behörden voraus.
2.192 Zeichen /
1 Bild
Bei einem Friedensgebet haben Politiker und Kirchenvertreter am Freitag in Berlin anlässlich des Jahrestags des Beginns des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine der Opfer gedacht.
1.468 Zeichen /
1 Bild
Der vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlene Angriff auf die Ukraine, der am 24. Februar des vergangenen Jahres begann, hat den zweitgrößten Staat Europas mit Tod und Zerstörung überzogen.
5.348 Zeichen /
1 Bild
Vor 20 Jahren kam die Pianistin Maryna Vasylyeva aus ihrer ukrainischen Heimat nach Hamburg. Seit vor einem Jahr Russland den Krieg gegen die Ukraine begann, macht sie Musik gegen den Krieg. evangelisch.de hat mit ihr gesprochen.
3.528 Zeichen /
1 Bild
Fast 68 Millionen Euro hat die Diakonie Katastrophenhilfe an Spenden für die Ukraine-Hilfe eingenommen. Programmkoordinator Göb spricht ein Jahr nach Kriegsbeginn über die Stimmungslage bei den Menschen, Lieferungen und den Wiederaufbau.
7.907 Zeichen /
1 Bild
Kurz nach Kriegsausbruch wurde die Stadt Charkiw von russischen Angriffen stark zerstört. Bischof Pavlo Shvarts schreibt über das neue Leben zwischen Angst und Hoffnung - und wieso er sich Waffenlieferungen wünscht.
0 Zeichen /
1 Bild
Wie sammelt man Beweise für einen Völkermord? Drei ukrainische Wissenschaftlerinnen flohen vor einem Jahr nach Regensburg. Seitdem beschäftigen sie sich mit Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen des russischen Aggressors.
5.957 Zeichen /
1 Bild
Gegen die Forderung der Theologin Margot Käßmann, keine Waffen mehr in die Ukraine zu liefern, regt sich Widerspruch aus der evangelischen Kirche.
1.826 Zeichen /
1 Bild
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, kritisiert mit Blick auf den Ukraine-Krieg radikalen Pazifismus. Rechtserhaltende Gewalt sei gemäß der Friedensethik unter bestimmten Bedingungen legitim.
8.413 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »