Alle Ergebnisse zu Ukraine-Russland-Krise

571 Suchergebnisse
Portrait von Militärbischof Bernhard Felmberg vor gelblichem Hintergrund
21.02.2023 - 15:15
epd
Der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg hat für mehr Realitätssinn in der Friedensethik geworben.
1.958 Zeichen / 1 Bild
Deutschkurse für Geflüchtete in Minden
21.02.2023 - 11:30
epd
Mit Beratung, Begegnung und Lernen hilft der kirchliche "Fluchtpunkt Martini" in Minden ukrainischen Flüchtlingen. Ein Jahr nach Kriegsbeginn wächst deren Sorge um Angehörige daheim und die Angst vor neuen Angriffen auf die Heimat.
3.930 Zeichen / 1 Bild
Mädchen mit Gänseblümchen im Haar vor ukrainischer Flagge
21.02.2023 - 10:30
epd
Die russische Propaganda setzt nach Beobachtung der Politikwissenschaftlerin Lisa Gaufman Geschlechter-Stereotype ein, um die Ukraine herabzusetzen.
2.424 Zeichen / 1 Bild
Mottowagen mit Kardinal Woelki
20.02.2023 - 16:30
epd
Mit großem Alaaf und Helau haben die Jecken nach zwei ausgefallenen Rosenmontagszügen wieder ausgelassen gefeiert. Die Persiflagewagen nehmen neben dem russischen Präsidenten auch die Bundesregierung und die Kirche aufs Korn.
6.387 Zeichen / 1 Bild
Bürger der Stadt stehen während einer Friedensaktion mit Schildern in den ukrainischen Farben und dem Schriftzug "Recht auf Frieden" auf dem Nikolaikirchhof in Leipzig.
20.02.2023 - 16:06
Der russische Angriff auf die Ukraine jährt sich zum ersten Mal. Was bedeutet das für die Kirche? Arnd Henze, EKD-Synodaler und Journalist, erklärt im Interview, warum wir nicht nur über Waffenlieferungen diskutieren sollten.
0 Zeichen / 1 Bild
betende Frau vor aufgehender Sonne
20.02.2023 - 13:15
epd
Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24. Februar ruft die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) zum Friedensgebet auf.
986 Zeichen / 1 Bild
Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw, beide 1984 geboren, leben und arbeiten zusammen in Lwiw im Westen der Ukraine.
20.02.2023 - 12:37
Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw leben im Westen der Ukraine. Sie bleiben, sie spenden, sie unterstützen die Verteidigung ihres Landes – und thematisieren die Friedenssehnsucht in ihren Kinderbüchern.
0 Zeichen / 1 Bild
Wand mit Schusslöchern und ukraine Flagge und Peace-Zeichen
20.02.2023 - 12:00
epd
Durch den russischen Angriff auf die Ukraine ist die Debatte über die ethische Legitimität von Waffenlieferungen in der evangelischen Kirche erneut auf die Tagesordnung gerückt. Die Kirche muss ihr Verhältnis zu Krieg und Frieden klären.
4.756 Zeichen / 1 Bild
Gezeichnete Friedenstaube mit Olivenzweig
17.02.2023 - 15:15
epd
Anlässlich des Jahrestags des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24. Februar rufen die Kirchen zum gemeinsamen Gebet für den Frieden auf. Unter #pray4ukraine sollen die Gebete im Internet sichtbar werden.
1.135 Zeichen / 1 Bild
Käßmann wehrt sich gegen Kritik
17.02.2023 - 12:45
epd
Die Theologin Margot Käßmann hat eine nach ihrer Einschätzung einseitige Debatte um den Ukraine-Krieg kritisiert. Kritik an Waffenlieferungen werde niedergemacht. "Das ist eine Gefahr für die Demokratie", so Käßmann.
1.851 Zeichen / 1 Bild

Seiten