Alle Ergebnisse zu Krieg
147 Suchergebnisse
Nach dem Angriff der Hamas bekräftigt Bundespräsident Steinmeier die Solidarität Deutschlands mit Israel. Er erwarte von allen in Deutschland lebenden Menschen, dass sie Auschwitz kennen, sagte er beim Besuch einer Synagoge in Berlin.
3.296 Zeichen /
1 Bild
Der brutale Angriff der Hamas zeigt, wie ernst viele Antisemiten ihre "Tod Israel"-Rufe meinen. Das Land muss auf militärische Abschreckung setzen, um zu überleben. Eine Realität, die Friedensfreunde oft verkennen.
0 Zeichen /
1 Bild
Nach den Terrorangriffen der Hamas auf Israel hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vereinsrechtliche Konsequenzen für terrorunterstützende Organisationen in Deutschland angekündigt.
5.251 Zeichen /
1 Bild
Israel steht unter Schock. evangelisch.de Autor Thomas Klatt hat jüdische Stimmen aus Israel und Deutschland nach der Terror-Attacke der Hamas gesammelt und berichtet, wie die Israelis den Angriff erleben und was sie nun hoffen.
8.438 Zeichen /
1 Bild
Das Auguste-Victoria-Krankenhaus in Ostjerusalem ist die einzige Klinik, in der sich krebskranke Palästinenser behandeln lassen können. Doch jetzt erreichen viele Patienten und Mitarbeitende aus dem Westjordanland und Gaza die Klinik nicht mehr.
0 Zeichen /
1 Bild
Peace, Love and Freedom: Dafür stand das Musikfestival in Israel, auf dem die Terrororganisation Hamas am Samstag mindestens 260 Menschen tötete. Freunde von mir waren dort.
0 Zeichen /
1 Bild
Die terroristischen Angriffe auf Israel haben Entsetzen hervorgerufen und eine Welle der Solidarität ausgelöst. Jüdische Einrichtungen in Deutschland werden intensiver bewacht. Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in die Kriseregion.
6.462 Zeichen /
1 Bild
In einem Blitzangriff hat sich Aserbaidschan die Enklave Bergkarabach einverleibt. Baruir Jambazian, Leiter des Diaconia Charitable Fund, ist vor Ort. Er befürchtet einen großflächigen Angriff auf sein Land.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesinnenministerin lässt stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien vorbereiten, auch wenn sie von der Maßnahme nicht überzeugt ist. Die Einreise Schutzsuchender müsse mit anderen Mitteln reglementiert werden.
2.711 Zeichen /
1 Bild
Die Schmiedeaktion "Schwerter zu Pflugscharen" in Wittenberg war vor 40 Jahren ein Meilenstein der DDR-Friedensbewegung. Die evangelische Kirche erinnert an den Jahrestag und kommt dabei auch auf aktuelle Friedensdebatten zu sprechen.
3.233 Zeichen /
1 Bild