Alle Ergebnisse zu Tod

65 Suchergebnisse
In der Heuwanne, der sogenannte Kokon, werden Verstorbene zu Erde kompostiert
23.01.2024 - 09:27
Viele Menschen wollen nach ihrem Tod nicht herkömmlich beerdigt werden. Sie wünschen sich eine andere Bestattungsform. In Schleswig-Holstein bietet ein Start-up Reerdigungen an. Der Leichnam wird dabei kompostiert
614 Zeichen / 1 Bild
Magdalena Schwarzwald sitzt im Modernen Empfangsraum des Beerdigungsinstituts
20.01.2024 - 04:45
epd
Zwei junge Frauen haben in Regensburg ein alternatives Bestattungsinstitut gegründet. Sie werben damit, Angehörige vor allem emotional begleiten zu wollen. Auch die Kirchen bieten heute viel Raum für Individuelles in der Trauerbegleitung.
5.286 Zeichen / 1 Bild
Franz Beckenbauer vor dem Spiel FC Bayern München - Hannover 96 in der Allianz Arena
09.01.2024 - 11:15
evangelisch.de
Der "Kaiser" ist tot. Hier lesen Sie Stimmen zum Abschied von Franz Beckenbauer, darunter auch die des Sportbeauftragten der EKD, Thorsten Latzel. Beckenbauer war Profispieler, Trainer und wurde dann sogar Funktionär.
3.856 Zeichen / 1 Bild
Sarg von Wolfgang Schäuble steht in der Evangelischen Stadtkirche in Offenburg.
05.01.2024 - 11:15
epd
Im Beisein von Familie, hohen Amtsträgern und politischen Weggefährten ist der langjährige CDU-Politiker Wolfgang Schäuble am Freitag in Offenburg beigesetzt worden. Er werde fehlen, sagte Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann.
3.780 Zeichen / 1 Bild
Trauer um Wolfgang Schäuble
27.12.2023 - 11:30
evangelisch.de
Mehr als ein halbes Jahrhundert prägte Wolfgang Schäuble die deutsche Politik maßgeblich mit, als Abgeordneter, Minister, Partei- und Fraktionschef sowie Bundestagspräsident. Im Alter von 81 Jahren ist er gestorben.
7.567 Zeichen / 1 Bild
Netztheologen
01.12.2023 - 17:00
evangelisch.de
Welche Perspektive schafft der christliche Glaube auf das Nachleben und inwieweit verwirklicht sich das bereits heute durch KI-gestützte Avatare?
401 Zeichen / 1 Bild
26.11.2023 - 11:03
Die Sterbenden kehrten "nicht heim zu Gott, sondern zurück zum Staub", aus dem sie gemacht sind. So formulierte zum Beispiel Eberhard Jüngel die "Entplatonisierung" des Todes. Doch in den letzten 20 Jahren hat ein Umdenken eingesetzt.
846 Zeichen / 1 Bild
William macht ein FSJ im Hospiz Potsdam.
26.11.2023 - 05:00
William hat täglich mit Leben und Tod zu tun. Im Hospiz Potsdam begleitet er als Freiwilliger Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist für ihn eine "Akademie fürs Leben", erzählt William im Video.
568 Zeichen / 1 Bild
Dass sie drei Geschwister waren, wusste Heike Pfingsten-Kleefeld schon länger. Aber die älteste Schwester hatte lange Zeit nur einen Nachnamen
25.11.2023 - 05:00
Ihre Drillingsschwester wurde nur wenige Minuten alt. Mit 61 Jahren begab sich unsere Autorin auf Spurensuche nach einer Geschichte, die bis dahin in ihrem Leben keine Rolle gespielt hatte. Ein berührender Text über eine Leerstelle.
0 Zeichen / 1 Bild
Mann trauert am Telefon
24.11.2023 - 04:45
epd
Todesanzeigen in Zeitungen dienten einst als öffentliche Bekanntmachung. Im Laufe der Zeit wandelten sie sich zu Traueranzeigen, mit der Angehörige ihren Gefühlen Ausdruck verleihen. Das ist heute auch online möglich.
4.223 Zeichen / 1 Bild

Seiten