Alle Ergebnisse zu UNICEF
66 Suchergebnisse
Das UN-Kinderhilfswerk Unicef hat dringend zu Hilfen für hungernde Kinder im Jemen aufgerufen. Fast 2,2 Millionen Mädchen und Jungen in dem Land litten unter Mangelernährung, teilte Unicef Deutschland am Dienstag in Köln mit.
1.909 Zeichen /
1 Bild
Die nigerianische Terror-Miliz Boko Haram missbraucht nach Unicef-Angaben immer mehr Kinder als Selbstmordattentäter.
2.033 Zeichen /
0 Bilder
Zum sechsten Jahrestag des Syrien-Kriegs hat das Leid der Kinder laut Unicef ein dramatisches Ausmaß erreicht.
1.379 Zeichen /
1 Bild
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, beklagt die weltweit unvermindert große Zahl von Kindern, die sexuell ausgebeutet werden.
1.195 Zeichen /
0 Bilder
Arez Ghaderis Foto eines strahlenden Mädchens solle die Unbeschwertheit symbolisieren, die Kinder selbst unter schwierigsten Lebensumständen zeigen könnten, erklärte Unicef am Dienstag zur Preisverleihung in Berlin.
1.162 Zeichen /
1 Bild
Viele Mädchen und Jungen könnten vertrieben werden, zwischen die Frontlinien oder ins Kreuzfeuer geraten, erklärte der Leiter von Unicef Irak, Peter Hawkins, am Dienstag.
1.883 Zeichen /
0 Bilder
Verzweifelte Kinder, die an der Grenze von ihren Eltern getrennt wurden - mit diesem Foto gewann Georgi Licovski den Fotowettbewerb "UNICEF-Foto des Jahres 2015". Das Siegerfoto und weitere prämierte Arbeiten werden ab dem 29. September 2016 in der DZ BANK Frankfurt ausgestellt.
428 Zeichen /
11 Bilder
In New York wollen die Staats- und Regierungschefs der UN-Mitgliedsstaaten die Lösung der globalen Flüchtlingskrise angehen. Hilfsorganisationen und Kirchen verlangen konkrete Ergebnisse.
2.621 Zeichen /
0 Bilder
Im Bürgerkrieg im Südsudan werden nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef Tausende Kinder eingesetzt. Seit Anfang des Jahres seien rund 650 Jungen und Mädchen als Kindersoldaten rekrutiert worden, teilte die Organisation am Freitag mit.
1.176 Zeichen /
0 Bilder
Abschließbare Zimmer, getrennte Toiletten und geschultes Personal: Gemeinsam haben das Bundesfamilienministerium, das Kinderhilfswerk Unicef und Experten Schutzmaßnahmen für Frauen und Kinder in Flüchtlingsunterkünften erarbeitet. Verpflichtend sind die Standards aber noch nicht.
2.379 Zeichen /
0 Bilder