Alle Ergebnisse zu Kirchenrecht

17 Suchergebnisse
Dietlind Jochims
29.08.2023 - 12:00
epd
Seit 40 Jahren gibt es in Deutschland die Kirchenasylbewegung. Ein Grund zum Feiern, sagt Flüchtlingsbeauftragte Dietlind Jochims. Dennoch gebe es immer noch zu viele Strafanzeigen gegen Geflüchtete im Kirchenasyl.
7.753 Zeichen / 1 Bild
zwei Pfarrerinnen rücken ihren Talar zurecht
26.05.2023 - 12:30
Sarah fragt sich, wie streng die Kirche mit den Kleidungsvorschriften für Ihre Geistlichen umgeht. Gibt es Sanktionen bei Verstößen? Oder wird es eher locker gesehen, wann jemand Talar trägt?
0 Zeichen / 1 Bild
Ellen und Steffi Radtke von "Anders Amen"
12.07.2022 - 16:00
yeet
Warum tragen Pastor*innen alle das Gleiche? Wofür soll dieses Lätzchen gut sein? Und wieso dieser Lokomotivhut? Im Anders Amen Talk #33 sprechen Ellen und Steffi über ihre Amtskleidung.
8 Zeichen / 1 Bild
04.04.2020 - 16:16
epd
Derzeit finden Gottesdienste wegen der Corona-Pandemie nur ohne Gemeinde statt. Der Kirchenrechtler Heinig hält dies trotz der vorübergehenden Beschneidung der Religionsfreiheit für gerechtfertigt.
2.858 Zeichen / 0 Bilder
Konstantin von Notz
23.05.2019 - 09:29
Corinna Buschow
epd
Das Grundgesetz wird in diesem Jahr 70 Jahre alt und mit ihm die Bestimmungen, die das Verhältnis von Staat und Kirche regeln. Der religionspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Konstantin von Notz, im Interview darüber, wie sich die Regelungen bewährt haben.
7.804 Zeichen / 1 Bild
Hans Michael Heinig
27.11.2018 - 11:07
Corinna Buschow
epd
Vor dem Start der Islamkonferenz unter Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat der Verfassungsrechtler Hans Michael Heinig ein anderes Format für religionspolitische Diskussionen gefordert.
2.532 Zeichen / 1 Bild
Kirchenrechtler Hans Michael Heinig hat den Ausschluss der AfD vom evangelischen Kirchentag als widersprüchlich bezeichnet.
01.11.2018 - 11:20
epd
Der Kirchenrechtler Hans Michael Heinig hat den Ausschluss der AfD von den Podien des evangelischen Kirchentags als widersprüchlich bezeichnet.
1.760 Zeichen / 1 Bild
13.11.2016 - 14:02
epd
Die Grünen treten für Reformen beim kirchlichen Arbeitsrecht und für Änderungen bei der Kirchensteuer ein.
1.532 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2016 - 09:39
epd
Die Beziehungen zwischen Staat und Religionsgemeinschaften müssen nach Überzeugung des Berliner evangelischen Bischofs Markus Dröge weiter ausgestaltet werden.
2.760 Zeichen / 0 Bilder
Bundesarbeitsgericht verhandelt über Streikverbot bei Kirchen
25.11.2014 - 12:22
epd
Ein entsprechender Vorschlag wurde am Dienstag auf der Landessynode in Stuttgart gemacht. Das Bundesarbeitsgericht hatte den Kirchen vor rund zwei Jahren ihr eigenes Arbeitsrecht zugebilligt.
1.587 Zeichen / 1 Bild

Seiten