Alle Ergebnisse zu Christentum

219 Suchergebnisse
11.04.2012 - 17:24
In Osnabrück startet im nächsten Schuljahr eine "Drei-Religionen-Grundschule". Judentum, Christentum und Islam sollen mit ihren Festen und Riten den Alltag an der Einrichtung strukturierieren
1.809 Zeichen / 1 Bild
25.01.2012 - 14:32
Was glauben die Hessen? Eine Studie des Hessischen Rundfunk ergibt ein klares Bekenntnis zu Übersinnlichem, aber wenig Zustimmung für christliche Glaubensinhalte - auch bei Getauften.
5.401 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2011 - 17:40
Von K. Rüdiger Durth
Hat die Reformation Martin Luthers, in deren Mittelpunkt die Rechtfertigung allein aus Glauben steht, nur für die christlichen Kirchen Bedeutung oder auch für andere Religionen?
8.176 Zeichen / 0 Bilder
31.08.2011 - 14:14
Die Fragen stellte Stephan Cezanne
Der Göttinger Theologieprofessor Gerd Lüdemann hat sich vom Christentum vollkommen verabschiedet.
5.199 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2011 - 09:49
Das Gespräch führte Marcus Mockler
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will sich nicht damit abfinden, dass sie schrumpft. Der Stuttgarter Leiter des Zentrums "Mission in der Region" im Gespräch.
4.046 Zeichen / 0 Bilder
23.08.2011 - 13:22
Die Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit haben einen Beitrag im "Deutschen Pfarrerblatt" als juden- und israelfeindlich gerügt und eine Stellungnahme der EKD verlangt.
1.892 Zeichen / 0 Bilder
29.07.2011 - 14:45
Von Michael Lenz
Dalit, die Ärmsten der Armen Indiens, wurden einst die "Unberührbaren" genannt. Doch das rigide Kastenwesen des Landes funktioniert auch Jahrzehnte nach seiner Abschaffung weiter.
8.917 Zeichen / 0 Bilder
25.07.2011 - 15:32
Von Holger Spierig
Der Massenmord von Norwegen lässt sich nach Auffassung des Münsteraner Theologen Hermut Löhr nicht mit einem fundamentalistischen Verständnis des Glaubens begründen.
2.244 Zeichen / 0 Bilder
15.07.2011 - 16:26
Von Thomas Gandow
Mit dem letzten Harry-Potter-Film findet die siebenteilige Saga von J.K Rowling nun zu einem beeindruckenden Finale. Christliche Motive gibt es zuhauf - einige sogar ganz offen.
9.436 Zeichen / 0 Bilder
12.07.2011 - 16:43
Die Fragen stellte Roland Böhm
"Wir glauben mehr als wir wissen." Das ist der zentrale Satz in Martin Walsers neuem Roman "Muttersohn". Es ist das erste Werk des 84-Jährigen über Glauben und Glaubenkönnen.
8.846 Zeichen / 0 Bilder

Seiten