Alle Ergebnisse zu Christentum
219 Suchergebnisse
Mit Aufrufen zur Geschlossenheit in der Corona-Pandemie hat der Zentralausschuss des Weltkirchenrates seine Sitzung 2021 begonnen. „Wir sind verpflichtet, zueinander zu stehen und gemeinsam vorwärts zu gehen“, sagte die Vorsitzende des Zentralausschusses, Agnes Abuom, am Mittwoch
1.644 Zeichen /
1 Bild
Seit Jahren lebt ein aus Pakistan geflohener Christ in Deutschland. Nun soll er sich in der Heimat ein Visum zur Familienzusammenführung ausstellen lassen. Doch der Erfolg der Reise ist ungewiss.
3.276 Zeichen /
1 Bild
Im "House of One" in Berlin sollen künftig eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee Platz haben. Der Sakralbau will damit sichtbar zur Verständigung zwischen den Religionen beitragen. Am Donnerstag wurde der Grundstein dafür gelegt.
4.118 Zeichen /
1 Bild
Im Zentrum der digitalen Frühjahrstagung der Synode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am Montag, 26. April, stehen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Kirche.
1.137 Zeichen /
1 Bild
Das christlich-jüdische Verhältnis ist für den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, so gut wie noch nie zuvor. "Jahrhundertelang wurde Antijudaismus in Kirchen gepredigt. Inzwischen ist dies lange überwunden" - die Kirchen seien Partner geworden.
1.532 Zeichen /
1 Bild
In der Ökumene gibt es einen neuen Vorstoß für ein gemeinsames Osterdatum der östlichen und westlichen Christenheit. Das 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nizäa 2025 sei ein guter Anlass für die Kalenderreform, heißt es in einem Beitrag des orthodoxen Erzbischofs.
2.587 Zeichen /
1 Bild
Anlässlich des 3. Ökumenischen Kirchentags im Mai soll ein neues ökumenisches Oratorium uraufgeführt werden. Wie die Veranstalter am Montag mitteilten, soll die Uraufführung des eigens komponierten Werks "Eins" am 14. Mai rein digital stattfinden.
3.356 Zeichen /
1 Bild
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Schirmherrschaft über das "Christival22" im kommenden Jahr in Erfurt übernommen. Vom 25. bis 29. Mai 2022 werden in Erfurt etwa 12.000 junge Christen aus ganz Deutschland und darüber hinaus erwartet.
1.393 Zeichen /
1 Bild
Das Nürnberger Christkind Benigna Munsi geht gelassen mit der fast vollständigen Absage ihrer zweiten Saison um. Alle rund 150 Termine in Kindergärten, Krankenhäusern, im Sternenhaus und in Seniorenheimen sind wegen der Corona-Pandemie gestrichen.
3.152 Zeichen /
1 Bild
Seit 1. Dezember 2019 ist Christian Kopp Regionalbischof für München und Oberbayern. Gespräch über einen Start mit Vollbremsung, Kirche im Corona-Jahr und ganz besondere Weihnachten.
6.137 Zeichen /
1 Bild