Alle Ergebnisse zu Christentum
219 Suchergebnisse
Startschuss für eine neue, weltweite kirchliche Gemeinschaft: "Communio Messianica", ein globales Netzwerk für Christen mit muslimischem Hintergrund, nimmt seine Arbeit auf. Millionen Christen sind weltweit zum Gebet für christliche Konvertiten aus islamischen Welt verabredet.
1.846 Zeichen /
1 Bild
Zum Schutz iranischer Christen gründet die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner zusammen mit Kirchengemeinden im Kirchenkreis Bayreuth am 1. Oktober ein Netzwerk. Grund dafür ist in erster Linie das "Geordnete-Rückkehr-Gesetz", das Anfang 2020 in Kraft getreten ist.
4.414 Zeichen /
1 Bild
In Michael F. Huses Thriller "Codex 177 - Ein Jahr mit Blutmond" geht es um ein respektvolles Miteinander der drei abrahamitischen Religionen (Juden, Christen, Muslime), definiert in einer spekulativen Vereinbarung noch vor dem ersten Orientkreuzzug.
1.885 Zeichen /
1 Bild
Warum die Lutherische Kirche in Sibirien eine gute Position hat, erklärt Bischof Alexander Scheiermann, Oberhaupt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ural, Sibirien und Ferner Osten, im Interview. Flächenmäßig betrachtet ist sie die größte lutherische Kirche weltweit.
6.310 Zeichen /
1 Bild
Chris und Roman reflektieren die bisherigen Folgen und befassen sich mit der Frage, warum sie den Podcast überhaupt machen - und warum um alles in der Welt sie Computer und Gott zusammenbringen wollen.
394 Zeichen /
1 Bild
Rechtspopulistische Identitätspolitiken, gepaart mit einem vermeintlich christlichen Menschenbild, stehen Sozialwissenschaftlern zufolge derzeit hoch im Kurs. Am Dienstagabend wurde diskutiert, warum diese Form der Identitätspolitik eine Versuchung für das Christentum ist.
7.491 Zeichen /
1 Bild
Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane erklärt der EKD-Kulturbeauftragte Johann Hinrich Claussen unter anderem, wie der große Schriftsteller zu Christentum und Judentum stand - und was man als erstes von ihm lesen sollte.
12.514 Zeichen /
1 Bild
Die Glasproduktion hat im thüringischen Lauscha lange Tradition. Schon im späten Mittelalter gab es hier Glasbläser, wegen seiner Christbaumkugeln ist der Ort weltbekannt. Allerdings gibt es hier auch noch anderen Christbaumschmuck, von traditionell bis ziemlich schräg.
0 Zeichen /
11 Bilder
An Weihnachten feiern die Christen die Geburt Jesu. Doch das Fest geht auf heidnische Ursprünge zurück, und bis heute haben viele adventliche Bräuche keinen Bezug zum Glauben.
4.489 Zeichen /
1 Bild
Mit Appellen zum Kampf gegen den Antisemitismus ist das 70-jährige Bestehen der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin begangen worden.
1.209 Zeichen /
0 Bilder