Alle Ergebnisse zu Rechtsextremismus

735 Suchergebnisse
Blick auf den Rostocker Stadtteil Lichtenhagen und das sogenannte Sonnenblumenhaus.
27.08.2015 - 09:40
evangelisch.de
Gut 20 Jahre ist es her, dass es rechtsradikale Anschläge in Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen gab. Menschen starben. Aktuell brennen wieder Gebäude. Ist die Situation vergleichbar?
4.828 Zeichen / 1 Bild
"Welcome to Limburg" steht am Zaun vor der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Limburg.
25.08.2015 - 11:38
epd
Angesichts der Angriffe von Rechtsradikalen auf die Flüchtlingsunterkunft in Heidenau hat Altbischof Wolfgang Huber die Deutschen zu mehr Engagement für die Asylbewerber aufgerufen.
779 Zeichen / 1 Bild
25.08.2015 - 11:26
epd
Nach dem Brand einer geplanten Notunterkunft für Asylbewerber in Nauen hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ein hartes Vorgehen gegen mögliche Brandstifter angekündigt.
1.282 Zeichen / 0 Bilder
25.08.2015 - 10:49
epd
Nach den Ausschreitungen vor einer Flüchtlingsunterkunft in Heidenau hat die Vorsitzende der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, der sächsischen Regierung und Polizei Fehler vorgeworfen.
1.254 Zeichen / 0 Bilder
Ein mutwillig zerstörtes Wahlplakat der NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands).
25.08.2015 - 10:00
epd
Vor dem Hintergrund fremdenfeindlicher Ausschreitungen in Sachsen hat der Zentralrat der Juden in Deutschland seine Forderung nach einem Verbot der NPD bekräftigt.
878 Zeichen / 1 Bild
Ein Mann übermalt ein rechtsextremes Graffito.
25.08.2015 - 09:36
epd
Der ehemaliger Pfarrer der Leipziger Thomaskirche, Christian Wolff, führt rechtsextremes Gedankengut in Sachsen auf ein langjähriges Versagen vor allem der Politik zurück.
1.988 Zeichen / 1 Bild
Der evangelische Landesbischof Jochen Bohl.
24.08.2015 - 14:26
epd
Der scheidende sächsische Landesbischof Jochen Bohl hat sich betroffen über die Gewaltausschreitungen am Wochenende in Heidenau geäußert.
702 Zeichen / 1 Bild
Polizisten legen am 23.08.2015 auf dem Parkplatz vor der Flüchtlingsunterkunft in Heidenau Schutzausrüstung an.
24.08.2015 - 13:35
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die rechtsextremen Ausschreitungen bei Protesten gegen eine Flüchtlingsunterkunft in Heidenau scharf verurteilt.
1.481 Zeichen / 1 Bild
Bei Protesten gegen die Asylunterkunft in einem ehemaligen Praktiker-Baumarkt in Heidenau kam es am Wochenende zu Ausschreitungen.
24.08.2015 - 11:31
epd
Der Bürgermeister von Heidenau, Jürgen Opitz, hat sich betroffen über die große Zustimmung in seinem Ort zu den rechtsextremen Protesten gegen eine Flüchtlingsunterkunft geäußert.
1.183 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge schauen aus dem Fenster einer Flüchtlingsunterkunft in Sonthofen.
24.08.2015 - 11:22
epd
Nach den rechtsextremen Ausschreitungen vor einer Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Heidenau fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft eine Bannmeile um alle Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland.
804 Zeichen / 1 Bild

Seiten