Alle Ergebnisse zu Rechtsextremismus

735 Suchergebnisse
01.09.2015 - 09:46
epd
Mit Blick auf die Debatte um Rassismus in Ostdeutschland warnt Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen, vor Pauschalisierungen. Es sei wenig hilfreich, den "Schwarzen Peter" zwischen Ost- und Westdeutschland hin- und herzuschieben, sagte Jahn der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstagsausgabe).
2.229 Zeichen / 0 Bilder
31.08.2015 - 16:40
epd
Bei dem Brand in der geplanten Flüchtlingsunterkunft in der baden-württembergischen Gemeinde Weissach handelt es sich nach Polizeiangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit um vorsätzliche Brandstiftung.
916 Zeichen / 0 Bilder
Roger Lewentz
31.08.2015 - 09:28
epd
Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) sieht in Ostdeutschland "eine größere Bereitschaft zu einer fremdenfeindlichen Radikalisierung" als im Westen.
1.278 Zeichen / 1 Bild
30.08.2015 - 12:06
epd
Im NPD-Verbotsverfahren führen Verfassungsschützer von Bund und Ländern neue rechtsradikale Aktivitäten in Ostdeutschland an, um das Gewaltpotenzial der Partei zu belegen.
2.018 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2015 - 21:05
epd
Für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus haben Birgit und Horst Lohmeyer aus Jamel bei Wismar am Samstag den mit 10.000 Euro dotierten Georg-Leber-Preis für Zivilcourage der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) erhalten.
1.571 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2015 - 12:48
epd
Das nach rechtsradikalen Ausschreitungen erlassene Demonstrationsverbot im sächsischen Heidenau bleibt bis Montag früh bestehen.
1.501 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2015 - 08:00
Pack! So hat Sigmar Gabriel die Fremdenfeinde bezeichnet, die in Heidenau vor der Flüchtlingsunterkunft dort ihre Parolen ablassen. Darf man das?
4.944 Zeichen / 0 Bilder
28.08.2015 - 14:27
epd
Das nach rechtsradikalen Ausschreitungen erlassene Demonstrationsverbot im sächsischen Heidenau ist aufgehoben. Das Verwaltungsgericht Dresden nannte die Verbotsverfügung des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge "offensichtlich rechtswidrig".
923 Zeichen / 0 Bilder
28.08.2015 - 12:12
epd
Das nach rechtsradikalen Ausschreitungen von den Behörden erlassene Demonstrationsverbot im sächsischen Heidenau stößt auf Kritik. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sprach am Freitag von einem Offenbarungseid des Rechtsstaates und Kniefall vor dem Mob.
1.493 Zeichen / 0 Bilder
27.08.2015 - 16:01
epd
Nach den Ausschreitungen im sächsischen Heidenau will das Bündnis "Dresden Nazifrei" mit einem Willkommensfest für Flüchtlinge und einer Demonstration Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen.
999 Zeichen / 0 Bilder

Seiten