Alle Ergebnisse zu Rechtsextremismus
735 Suchergebnisse
Wie die Polizei in der thüringischen Universitätsstadt mitteilte, protestierten sie an verschiedenen Orten, teilweise auch mit Sitzblockaden gegen den Aufmarsch der rechtsgerichteten "Europäischen Aktion Thüringen.
1.272 Zeichen /
0 Bilder
Das Landgericht Rostock hat drei frühere Betreiber der rechtsextremen Internetseite "Thiazi-Forum" zu Haftstrafen auf Bewährung verurteilt.
777 Zeichen /
0 Bilder
Rund zwei Monate nach dem Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Tröglitz sind die ersten Asylbewerber in dem Ort in Sachsen-Anhalt aufgenommen worden.
1.108 Zeichen /
1 Bild
Nach wochenlanger Suche nach Privatunterkünften für Flüchtlinge im sachsen-anhaltischen Tröglitz sind nun die ersten Mietverträge unter Dach und Fach.
1.287 Zeichen /
0 Bilder
Botschafter der Toleranz: Der Sänger Peter Maffay, die frühere Vorsitzende der Berliner jüdischen Gemeinde, Lala Süsskind, und drei weitere Preisträger sind für ihr zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rassismus und Gewalt geehrt worden.
1.556 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als 800 Menschen haben am Pfingstsonntag im unterfränkischen Kolitzheim-Stammheim mit einer ökumenischen Andacht gegen die Eröffnung der bayerischen Parteizentrale der neonazistischen Kleinpartei "Die Rechte" demonstriert.
1.495 Zeichen /
0 Bilder
Mit einer Art Steckbrief betreiben Rechtsextremisten in Dortmund eine Hetzjagd auf Flüchtlinge, die in einem evangelischen Kirchenasyl Unterschlupf gefunden haben.
1.930 Zeichen /
0 Bilder
Etwa 50 Rechtsradikale haben eine DGB-Kundgebung zum Tag der Arbeit in Weimar gestört. Vier Menschen wurden verletzt.
940 Zeichen /
0 Bilder
Martin Schindel ist Pfarrer im hessischen Nidda und kirchlicher Beauftragter zur "Prävention gegen Rechtsextremismus im ländlichen Raum" - seine Projektstelle ist ein EKD-weites Unikum. Im Interview erklärt er, warum sich die Institution Kirche schwer mit einer klaren Position gegen rechts tut und welche Hilfen Gemeinden vor Ort brauchen.
7.949 Zeichen /
1 Bild
"Wie wir miteinander umgehen, gerade auch mit denjenigen, die uns fremd sind, daran zeigt sich unsere eigene Menschlichkeit und Mitmenschlichkeit", sagte Junkermann am Sonntagabend beim Friedensgebet in der Tröglitzer Kirche.
1.155 Zeichen /
0 Bilder