Alle Ergebnisse zu TV-Tipp

5018 Suchergebnisse
TV-Tipps
04.02.2020 - 07:00
Viele deutsche TV-Kommissare leiden unter irgendeiner Form der Deformation. Die muss nicht immer im Vordergrund stehen, oft handelt es sich auch nur um eine kleine Abweichung von der Norm; aber gerade bei den Ermittlern der abendlichen Krimireihen hat fast jeder eine Macke.
4.924 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
03.02.2020 - 07:00
Manchmal genügt ein winziger Moment der Unachtsamkeit, um ein Leben auszulöschen. In "Tage des letzten Schnees" kreuzen sich in diesem Augenblick zwei Schicksalswege. Der eine führt letztlich in ewige Dunkelheit. Die Richtung des anderen ist noch offen.
5.259 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
02.02.2020 - 07:00
Endlich schließt sich der Kreis: Seit seinem ersten Auftritt im Frühherbst 2012 wurde der verwitwete Hauptkommissar Faber (Jörg Hartmann) von den Gespenstern seiner Vergangenheit heimgesucht. Erst in der vierten Episode lüftete Autor Jürgen Werner das Geheimnis.
4.289 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
01.02.2020 - 07:00
Es gibt keine Sonnenuntergänge überm Meer, aber ansonsten könnte dieser scheinbar versehentlich auf den Samstag gerutschte ARD-Freitagsfilm auch eine "Herzkino"-Romanze sonntags im ZDF sein; und das muss keineswegs gegen den Film sprechen.
4.473 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
31.01.2020 - 07:00
Ein von der Außenwelt abgeschlossenes Hotel irgendwo in den Vorarlberger Bergen, ein von innen verschlossenes Zimmer, eine Leiche: In seinem ersten Drehbuch entwirft Schriftsteller Daniel Kehlmann ("Die Vermessung der Welt") ein klassisches Agatha-Christie-Muster.
4.117 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
30.01.2020 - 07:00
Während die Kommissare im "Tatort" bloß älter werden, dürfen sich die Hauptfiguren zumindest in einigen der Donnerstagskrimis im "Ersten" weiterentwickeln.
4.304 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
29.01.2020 - 07:00
"Ich war ein Ehrenmord", erzählt die junge Frau aus dem Off; der erste, "der richtig viel Presse bekam." Im Februar 2005 war das, und das Land war erschüttert und schockiert.
4.837 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
28.01.2020 - 07:00
75 Jahre und einen Tag nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee gibt es nicht mehr viele, die das namenlose Grauen überlebt haben. Dass "Ein Tag in Auschwitz" heute womöglich notwendiger denn je ist, hat jedoch andere Gründe.
4.309 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
27.01.2020 - 07:00
Der Fernsehfilm "Die Kinder von Windermere", eine Koproduktion von BBC und ZDF anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz und des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocausts, erzählt die wahre Geschichte von 300 Jugendlichen.
4.765 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
26.01.2020 - 07:00
Letztes Jahr hat Pia Strietmann mit der grimmigen Tragikomödie "Endlich Witwer" und einem famosen Joachim Król in der Titelrolle einen der besten Filme des Jahres gedreht. Nun legt die Regisseurin in einem komplett anderen Genre nach und sorgt erneut für einen Höhepunkt.
4.247 Zeichen / 1 Bild

Seiten