Alle Ergebnisse zu TV-Tipp

5018 Suchergebnisse
TV-Tipps
14.02.2020 - 07:00
Mit schöner und für viele Freunde des entschleunigten Fernsehens auch liebgewonnener Regelmäßigkeit erzählt Bernd Böhlich seit 13 Jahren immer wieder neue Geschichten über den ehemaligen Polizeihauptmeister Horst Krause.
5.082 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
13.02.2020 - 07:00
Der Auftakt der Reihe "Über die Grenze", "Alles auf eine Karte" (2017), war ein knallharter Thriller mit mehreren Exekutionen, einer Entführung und einer Vergewaltigung.
5.157 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
12.02.2020 - 07:00
Vor gut zehn Jahren hat der Dokumentarfilmer Douglas Wolfsperger einen Film in eigener Sache gedreht. "Der entsorgte Vater" handelte von Leidensgeschichten, die offenbar viele Männer betreffen.
5.591 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
11.02.2020 - 07:00
Als das ZDF 2014 das Steiermark-Drama "Die Fremde und das Dorf" ausgestrahlt hat, war vermutlich selbst der Fernsehfilmredaktion noch nicht klar, dass dies der Beginn einer ganzen Saga sein würde.
4.247 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
10.02.2020 - 07:00
Die vor einem Jahr ausgestrahlte achte Episode der ZDF-Krimireihe "Die Toten vom Bodensee" war zwar etwas spannungsarm, aber inhaltlich hochinteressant.
4.308 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
09.02.2020 - 07:00
Weil vermeintlich goldene Zeiten in der Regel lange zurück liegen, spielt dieser "Tatort" aus Hamburg nur vordergründig in der Gegenwart.
3.813 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
08.02.2020 - 07:00
epd
"Bad Banks" hat 2018 und 2019 alle wichtigen TV-Preise gewonnen. Mehr noch als die Produktionen für Netflix ("Dark", "Dogs of Berlin") und Amazon ("You Are Wanted", "Beat") hat die Serie gemeinsam mit "Babylon Berlin" (Sky/ARD) ein Zeichen gesetzt.
5.067 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
07.02.2020 - 07:00
Vermutlich trauern sie bei Sat.1 noch heute jenen Jahren nach, als der Sender zwischen 2010 und 2014 mit "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" die originellsten Serien im Programm hatte und mit tollen Quoten und vielen Preisen belohnt wurde.
5.129 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
06.02.2020 - 07:00
In Filmen gibt es, relativ gesehen, viel mehr rothaarige Frauen als in der Wirklichkeit. Deshalb war die Haarfarbe der beiden weiblichen Hauptrollen in "Nord bei Nordwest" so etwas wie ein Alleinstellungsmerkmal der Reihe.
4.398 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
05.02.2020 - 07:00
Um sich am ZDF-Vorabend zwischen all’ den "Sokos" zu profilieren, braucht eine neue Krimiserie einen originellen Ansatz. Tatsächlich ist die Grundidee von "Blutige Anfänger" sogar ziemlich schlau. Den Rahmen der Geschichten bildet die Ausbildung an einer Polizeifachhochschule.
4.260 Zeichen / 1 Bild

Seiten