Alle Ergebnisse zu TV-Tipp

5018 Suchergebnisse
TV-Tipps
15.03.2020 - 07:00
Als eine Jurastudentin das Gelände der juristischen Fakultät überquert, wird sie von einer Gewehrkugel im Kopf getroffen; einige Tage später erliegt sie ihren Verletzungen. Der Fall ist ein völliges Rätsel. Wochen später kommt ein furchtbarer Verdacht auf.
5.110 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
14.03.2020 - 07:00
In Krimireihen werden Bestatter ähnlich wie Rechtsmediziner gern als skurrile Persönlichkeiten geschildert; vielleicht soll auf diese Weise kompensiert werden, dass die Angehörigen beider Beruf dem Tod täglich bei der Arbeit zuschauen.
4.229 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
13.03.2020 - 07:00
In den frühen Neunzigerjahren sind viele Familien vor dem Bürgerkrieg im damaligen Jugoslawien nach Deutschland geflohen. Trotzdem war das Schicksal dieser Immigranten nur selten Thema im deutschen Fernsehfilm.
4.901 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
12.03.2020 - 07:00
Niemand würde ernstlich bezweifeln, dass Neda Rahmanian die Hauptdarstellerin der "Kroatien-Krimis" ist. Der Autor oder die Autorin des entsprechenden Wikipedia-Eintrags sieht das allerdings anders.
4.733 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
11.03.2020 - 07:00
Nicht nur der Titel führt auf eine völlig falsche Fährte: "Südpol" beginnt wie ein Thriller, aber tatsächlich erzählt Grimme-Preisträger Nikolaus Leytner vom unaufhaltsamen Absturz eines Managers, dessen Welt bis vor Kurzem noch perfekt schien.
4.295 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
10.03.2020 - 07:00
Von einem Moment wie diesem träumt jeder Dokumentarfilmer: Vor einigen Jahren fuhr beim Büro des chilenischen Filmemacher Christián Leighton ein Kleintransporter vor. Die Lieferung war eine Sensation, denn das Material stammte direkt aus dem Herzen der Finsternis.
4.281 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
09.03.2020 - 07:00
Es gibt nie bloß die eine Wahrheit, sondern immer nur unterschiedlichen Wahrnehmungen der Wirklichkeit: Das ist letztlich die Quintessenz von Juli Zehs Roman "Unterleuten".
5.920 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
08.03.2020 - 07:00
Als Western könnte dieser Film den Titel "Der Wirt, den sie Sheriff nannten" tragen: Hans Schilling war ein Mann, der sich gern eingemischt hat. Nun liegt Hans mit Kopfschuss tot hinter der Theke; anscheinend hat er sich einmal zu oft eingemischt.
4.770 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
07.03.2020 - 12:21
Der Auftakt zur neuen ZDF-Reihe aus dem Erzgebirge, "Der Tote im Stollen", war ein klassischer Regionalkrimi mit guter Geschichte und interessantem Ensemble. Vier Monate später folgt bereits die zweite Episode.
4.560 Zeichen / 1 Bild
Altmodischer Fernseher vor einer Wand
06.03.2020 - 07:00
evangelisch.de
Wenn eine TV-Reihe über einen langen Zeitraum erfolgreich sein soll, muss es den Machern gelingen, eine wichtige Voraussetzung zu erfüllen: Die Mitwirkenden sollten den Zuschauern wie alte Freunde vorkommen, mit denen man sich regelmäßig trifft.
4.555 Zeichen / 1 Bild

Seiten