Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Wie so viele Filme, die als sogenannte Kinokoproduktion entstehen, hatte diese Komödie 2015 deutlich weniger als 20.000 Zuschauer; sie ist quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit gelaufen.
4.701 Zeichen /
0 Bilder
Das Ehepaar Eva und Rainer Klüber hat in dieser Komödie mit dem etwas einfallslosen Titel "Ein schrecklich reiches Paar" die vermeintlich ideale Basis für eine ungetrübte Beziehung gefunden: Sie darf frei und schön sein, er ist reich und meistens weg.
3.573 Zeichen /
0 Bilder
Es wird kein Zufall sein, dass der Titel dieser herausragend guten Tragikomödie an Nick Hornbys Frühwerk "About a Boy" erinnert: Mit einer perfekt austarierten Mischung aus Ironie und Empathie trifft Mark Monheim bei seinem reifen Regiedebüt exakt den gleichen Tonfall.
5.478 Zeichen /
0 Bilder
Man weiß es aus vielen Geschichten: Der Tod hat's auch nicht leicht. Es geht ihm wie allen Überbringern schlechter Nachrichten: Irgendwann beginnt er, unter der zwangsläufigen Flüchtigkeit seiner Begegnungen mit den Menschen zu leiden.
3.361 Zeichen /
0 Bilder
Nicht nur der Titel deutet auf eine neue Reihe hin, auch die Hauptfigur hat das Potenzial für weitere Geschichten: Robert Siedler ist forensischer Psychiater, dessen Gutachten entscheidenden Anteil daran haben, ob Verbrecher nach Verbüßung ihrer Strafe freigelassen werden.
5.499 Zeichen /
0 Bilder
Vor einigen Jahren hat der Bayerische Rundfunk im Rahmen seines "Polizeirufs" mit Matthias Brandt schon mal eine ähnliche Geschichte erzählt. In der Episode "Fieber" (2012) wurde Hanns von Meuffels bei einer Geiselnahme lebensgefährlich verletzt und musste in ein Krankenhaus.
3.137 Zeichen /
0 Bilder
Ein Kind zur Welt zu bringen, das Sterben wird oder eine Schwangerschaft nach dem Verlust eines Kindes - wenn Leben und Tod so nah beieinander sind, will niemand allein sein. Julia Schöning hat die Heb- und Sterbeamme Uli Michel und ihre Patientinnen auf diesem Weg begleitet.
16.226 Zeichen /
1 Bild
Einfallsloser lässt sich ein Film kaum betiteln; vermutlich haben sie bei der ARD-Tochter lange diskutiert, ob nicht "Das Leben ist kein Ponyhof" die bessere Wahl wäre. Nun ist es also "Familie ist kein Wunschkonzert" geworden; dabei kommt ein Ponyhof tatsächlich vor.
4.007 Zeichen /
0 Bilder
Auch wenn es zynisch klingt: In Zeiten wie diesen geht ein Sender ein gewisses Risiko ein, wenn er akzeptiert, dass ein Film mit einem Terroranschlag beginnt; die Gefahr, dass die Ausstrahlung kurzfristig verschoben werden muss, ist nicht von der Hand zu weisen.
6.604 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorgang ist bedrückend, aber vermutlich Alltag: Eine Familie aus dem Kosovo, bislang in Deutschland nur geduldet, wird in den frühen Morgenstunden von der Polizei zur Abschiebung abgeholt.
4.394 Zeichen /
0 Bilder