Alle Ergebnisse zu TV-Tipp

5018 Suchergebnisse
02.05.2017 - 07:01
Filmische Reisen in die Finsternis sind in der Regel düstere Geschichten, emotional wie optisch; das liegt in der Natur der Sache. Bastian Günther aber hat für seinen zweiten Film ein völlig anderes Lichtkonzept gewählt. "Houston" handelt von der Reise eines Mannes ins Nichts.
2.689 Zeichen / 0 Bilder
01.05.2017 - 07:03
Die Frage, ob einer der Anwesenden etwas gegen die Hochzeit einzuwenden habe, gibt es nur im Hollywood-Film. Es hat daher eine Ironie, wenn sich Autor Timo Berndt die Sentenz für sein Drehbuch zum vierten Film aus der ZDF-Reihe "Die Toten vom Bodensee" dennoch zunutze macht.
3.158 Zeichen / 0 Bilder
30.04.2017 - 07:01
Der Krimi "Die Wahrheit", ausgestrahlt im Herbst 2016, war eine der besten "Tatort"-Episoden des Jahres. "Der Tod ist unser ganzes Leben" funktioniert auch dann, wenn man "Die Wahrheit" nicht gesehen hat, zumal die Ereignisse von damals geschickt integriert nachgereicht werden.
4.298 Zeichen / 0 Bilder
Gott und die Welt: Papa heißt jetzt Verena
29.04.2017 - 16:41
Papa heißt jetzt Verena und Demokraten heißen jetzt Volksverräter. Was sich vom 30. April bis zum 4. Mai 2017 im Fernsehen sonst noch zu gucken lohnt.
20.497 Zeichen / 1 Bild
29.04.2017 - 07:01
In der Regel lassen es sich Schriftsteller nicht anmerken, wenn eine Romanverfilmung nicht nach ihrem Geschmack ist. Der Schweizer Martin Suter ist da anders; wenn er einen Film nicht mag, sagt er das auch. Die beiden "Allmen"-Adaptionen der ARD-Tochter Degeto haben ihm allerding
4.864 Zeichen / 1 Bild
28.04.2017 - 07:03
Die Doppeldeutigkeit des Titels mag nicht sonderlich originell sein, und die Geschichte ist es auf den ersten Blick auch nicht. Trotzdem ist "Verliebt in Amsterdam" eine wunderbar leichte Komödie und fast perfektes Gute-Laune-Fernsehen.
4.757 Zeichen / 1 Bild
27.04.2017 - 07:00
Ursprünglich war „Wir sind die Rosinskis“ ein Serienprojekt mit dem Arbeitstitel "Peggy – Das Leben ist kein Ponyhof". Nun ist es bloß ein Film geworden, aber der hat es in sich.
6.364 Zeichen / 1 Bild
26.04.2017 - 07:01
Produktionen aus Norwegen verirren sich nur selten in die hiesigen Kinos, von einem Fernsehsendeplatz um 20.15 Uhr ganz zu schweigen; es sei denn, sie sind von Bent Hamer.
4.669 Zeichen / 0 Bilder
25.04.2017 - 07:47
Wenn sich der in Österreich lebende deutsche Autor Uli Brée und der österreichische Regisseur Wolfgang Murnberger zusammen tun, um gemeinsam eine Geschichte zu erzählen, ist das Ergebnis garantiert hochklassig: immer unterhaltsam, oft originell und grundsätzlich kurzweilig.
2.748 Zeichen / 1 Bild
24.04.2017 - 07:36
Als ihr Bruder ermordet wird, findet Maren (Maria Simon) in seinem Büro Unterlagen, die darauf hindeuten, dass ein Unternehmen im Tunnelsystem unter Hamburg Giftmüll verstecken will. Die Polizei ignoriert ihre Hinweise. Sehenswerter Psycho- und Verschwörungsthriller.
3.649 Zeichen / 1 Bild

Seiten