Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Was sich in der Woche vom 15. bis zum 21. April 2017 im Fernsehen zu schauen lohnt: Eine Dokumentation über die Mönchsrepublik Athos, in der das vor hunderten von Jahren untergegangene Byzanz noch immer fortlebt und die mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Geschichte über den NSU.
23.654 Zeichen /
1 Bild
"Ein Schnupfen hätte auch gereicht" ist nicht zuletzt ein Film, der all Jenen Mut macht, die ein ähnliches Schicksal wie Gaby Köster erlitten haben.
6.601 Zeichen /
1 Bild
Die Geschichte ist längst nicht so deprimierend wie diverse andere Werke Donna Leons. Natürlich muss Brunetti wie stets einen Mordfall aufklären, und erneut sind die besten Kreise beteiligt, doch es gibt weder finstere Komplotte noch organisiertes Verbrechen.
4.528 Zeichen /
1 Bild
Die Geschichte ist naturgemäß freudlos, aber der Film ist hervorragend. Neben der ausgezeichneten Bildgestaltung und der vortrefflichen Musik beeindruckt "Freistatt" vor allem durch die Führung der Darsteller.
2.555 Zeichen /
1 Bild
Ein geheimnisvoller Hacker, von der Boulevardpresse bloß „Mister X“ genannt, hat brisantes Datenmaterial aus dem Bundeskanzleramt gestohlen. Als der Staatsschutz ihn verhaftet, zitiert er Martin Luther: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir, Amen.“
5.064 Zeichen /
1 Bild
Zwei Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, müssen sich ein Zimmer teilen: Die Herzchirurgin Konstanze, die ihr Leben perfekt unter Kontrolle hat, und die „Glitzernudel“ Jacqueline, deren Alltags mit drei Kindern und vier Minijobs ausschließlich Improvisation ist.
4.014 Zeichen /
1 Bild
Vermutlich tut ein Film wie „Am Ende geht man nackt“ ungleich mehr für die Völkerverständigung als all die gutgemeinten dokumentarischen Beiträge.
3.831 Zeichen /
1 Bild
„Es lassen sich nicht alle retten“: Die tröstenden Worte des Vaters sind zwar nicht hilfreich, aber wahr. Kurz zuvor ist der Düsseldorfer LKA-Kommissarin Helen Dorn ein Mädchen mit einer Überdosis Methamphetamin („Crystal Meth“) unter den Händen weggestorben.
3.368 Zeichen /
1 Bild
"Eltern allein zu Haus: Frau Busche" ist der dritte Teil der Geschichte über Väter und Mütter im "Empty Nest". Ähnlich wie die beiden anderen Geschichten ist also auch "Frau Busche" eine Komödie mit großem Dramapotenzial.
3.771 Zeichen /
1 Bild
Die Handlung dreht sich um ein Motorradrennen, das Teilnehmer von nah und fern anlockt, darunter auch ein Trio aus Schweden. Kurz zuvor waren die drei noch zu viert, aber einer war zu gierig und musste dran glauben. Tierarzt Jacobs muss der Polizei bei den Ermittlungen helfen.
3.643 Zeichen /
1 Bild