Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Das Segelschulschiff heißt anders, die junge Frau ebenfalls, aber es gibt keinen Zweifel, dass der vielfach ausgezeichnete Autor und Regisseur Raymond Ley in seinem Drama "Tod einer Kadettin" die letzten Lebenswochen von Jenny Böken rekonstruiert.
3.405 Zeichen /
1 Bild
"Nackt. Das Netz vergisst" ähnelt Dramen wie "Homevideo" oder "Das weiße Kaninchen": Auf der Website "Fuck my Ex" tauchen eines Tages Nacktfotos auf, die die 16jährige Lara mit dem Smartphone für ihren Freund Basti gemacht hat.
5.460 Zeichen /
1 Bild
Im zweiten "Laim"-Krimi geht es um ein Kapitel der deutschen Geschichte mit dem sich gerade der unterhaltende Fernsehfilm bislang noch wenig befasst hat: während der Naziherrschaft den Juden gestohlene und für einen Spottpreis verkaufte Immobilien und andere Güter.
4.837 Zeichen /
1 Bild
Der Münsteraner Tatort beschäftigt sich dieses Mal mit dem Mord an einem Enthüllungsjournalisten.
5.719 Zeichen /
1 Bild
Im Fernsehen laufen in der Woche vom 2. bis zum 6. April beeindruckende Dokumenationen, die es sich zu sehen lohnt.
16.950 Zeichen /
1 Bild
Es ist natürlich kein Zufall, dass ARD und ZDF so viele Krimibuchreihen verfilmen. Die "Ostfriesen"-Romane von Klaus-Peter Wolf befinden sich in ausgezeichneter Gesellschaft.
4.915 Zeichen /
1 Bild
Die Beiträge zur ARD-Reihe „Eltern allein zu Haus“ über Ehepaare, die durch den Auszug eines Kindes vor einem neuen Lebensabschnitt stehen, funktionieren auch als in sich abgeschlossene Handlungen; aber als Trilogie machen sie viel mehr Spaß.
4.087 Zeichen /
1 Bild
Bei rauem Seegang waren auf der Estonia die Scharniere der Bugklappe gebrochen, sodass ungehindert Wasser eindringen konnten. Hartnäckige Gerüchte besagten, die Scharniere seien gesprengt worden; angeblich hat das Schiff Waffenteile und Militärelektronik transportiert.
3.650 Zeichen /
1 Bild
Zwei Patchwork-Familien wollen gemeinsam Konfirmation feiern. Schon die Vorbereitungen des Festes sind nicht ganz einfach. Der Tag selbst läuft dann komplett aus dem Ruder.
4.715 Zeichen /
0 Bilder
Tapfere Ehefrau und Mutter steht in den Nachkriegsjahren ihren Mann, während sich der Gatte in russischer Gefangenschaft befindet. Als er schließlich zurückkehrt, soll wieder alles so sein früher; doch die Zeiten haben sich geändert.
2.495 Zeichen /
1 Bild