Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Filme dieser Art gibt es des Öfteren, aber dieses Werk ist etwas ganz Besonderes: weil es sich mit dem Thema Homosexualität befasst, und zwar auf eine Art und Weise, die zum Glück weder abstrakt noch lehrbuchhaft daherkommt.
3.625 Zeichen /
1 Bild
"Das Mädchen Wadjda" ist der erste Film, der komplett in Saudi-Arabien realisiert worden ist. Heute gilt die Regisseurin als Sprachrohr ihrer Landsfrauen, die vielerorts nach wie vor nur Menschen zweiter Klasse sind.
3.177 Zeichen /
1 Bild
Schon die bisherigen Marthaler-Filme zeichneten sich durch einen imposanten Handlungsreichtum aus, aber "Engel des Todes" steigert diese Komplexität noch mal.
4.302 Zeichen /
1 Bild
Der erste Fall des neuen MDR-Teams aus Dresden ist zunächst derart komisch, dass der Film fast wie eine Parodie wirkt. Eine Leiche gibt es trotzdem.
4.058 Zeichen /
1 Bild
Evangelisch.de blickt auf die Fernsehwoche - wo lohnt sich das Einschalten im Fernsehen vom 5. bis 11. März?
8.556 Zeichen /
1 Bild
Facettenreicher und dynamischer Krimi mit Anna Loos.
3.071 Zeichen /
1 Bild
Im zweiten Film der Reihe gelingt Autor Martin Rauhaus die Mischung aus Romanze und Familiendrama sogar noch besser als zum Auftakt: weil sich sein Drehbuch nicht mehr auf den Konflikt zwischen Hotelgründerin Hermine Kramer und ihrer Tochter konzentriert.
2.740 Zeichen /
1 Bild
Bislang beruhten die Donnerstags-Krimireihen der ARD-Tochter Degeto in der Regel auf literarischen Vorlagen. Die neuen Reihen sind dagegen ausnahmslos eigene Entwicklungen, die sich dadurch auszeichnen, dass deutsche Ermittler ins Ausland versetzt werden.
4.643 Zeichen /
1 Bild
Eigentlich ist „Auf kurze Distanz“ ein düsterer Thriller über Wettbetrug im Sport. Sein Publikum aber findet das Werk über die emotionale Anteilnahme, denn der Film ist vor allem ein emotionales Drama über Freundschaft und Verrat.
4.635 Zeichen /
1 Bild
Der Film beginnt wie ein Alptraum. Die Bilder könnten aus einem Horrorthriller stammen. Tatsächlich hat die Hauptfigur nur geträumt, doch wenn die Szene später in einer Rückblende wieder auftaucht, wird deutlich: Sie ist kein nächtliches Hirngespinst, sondern eine Erinnerung.
3.805 Zeichen /
1 Bild