Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Selbst die richtig guten Krimireihen pendeln sich irgendwann auf einem Niveau ein, das zwar weiterhin für Qualität steht, aber nicht mehr für Überraschungen sorgt. Bei „Spuren des Bösen“ ist das bislang noch nicht passiert.
3.290 Zeichen /
1 Bild
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) bricht heute zu einer Reise in die Maghreb-Staaten Marokko, Algerien und Tunesien auf.
545 Zeichen /
0 Bilder
Die Handlung des Films lässt sich in drei Worten zusammenfassen: Auf der Flucht. Trotzdem passiert eine ganze Menge.
5.539 Zeichen /
1 Bild
Evangelisch.de blickt auf die Fernsehwoche - wo lohnt sich das Einschalten im Fernsehen vom 27. Februar bis 4. März?
7.982 Zeichen /
1 Bild
Film und Fernsehen haben schon immer gern Geschichten aus Hotels erzählt, Reihen wie "Der Forellenhof" und "Hallo – Hotel Sacher … Portier" gehören zu den Klassikern der TV-Geschichte...
4.259 Zeichen /
1 Bild
An Ostern zeigt die ARD einen TV-Zweiteiler über das Leben von Franz von Assisi. Der erste Teil werde am Karfreitag (25. März, 11.05 Uhr), der zweite Teil am Ostersonntag (27. März, 12.25 Uhr) ausgestrahlt.
907 Zeichen /
0 Bilder
Es war und ist der größte Eisenbahnraub aller Zeiten: Am 8. August 1963 überfielen englische Gangster einen Zug der britischen Royal Mail und erbeuteten zur Vernichtung vorgesehene Geldscheine im Wert von 2,6 Millionen Pfund; nach heutigem Wert knapp 50 Millionen Euro.
3.826 Zeichen /
1 Bild
Manchmal liegen Themen einfach in der Luft, und so kann es passieren, dass zur gleichen Zeit zwei Produktionen zu einem Stoff entstehen. "Die Akte General" ist allerdings bereits der dritte Film über Fritz Bauer.
4.469 Zeichen /
1 Bild
Schurken im Fernsehfilm sind in der Regel gebrochene Charaktere; böse zwar, aber irgendwo auch menschlich. Viele Schauspieler schrecken davor zurück, den Unhold als eindimensional negative Persönlichkeit zu verkörpern.
2.233 Zeichen /
1 Bild
Auf den ersten Blick erinnert die Handlung dieses herausragend gut gespielten Familiendramas an viele andere Heimatgeschichten solcher Art: Eine Frau kehrt nach vielen Jahren in den Ort ihrer Kindheit zurück und weckt die Geister der Vergangenheit.
3.663 Zeichen /
1 Bild