Alle Ergebnisse zu Geschichte

429 Suchergebnisse
31.01.2015 - 16:14
epd
Aus der Amtszeit des am Samstag gestorbenen Altbundespräsidenten Richard von Weizsäcker ist vor allem eine Rede in Erinnerung.
1.711 Zeichen / 0 Bilder
Sturm auf die Stasi-Zentrale 1990
14.01.2015 - 10:04
epd
Der Sturm Hunderter Ost-Berliner Bürger auf die Zentrale am 15. Januar 1990 sei ein Zeichen dafür gewesen, dass Schluss sein müsse mit der Stasi, sagte Jahn am Mittwoch im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB).
1.783 Zeichen / 1 Bild
13.01.2015 - 07:53
epd
Eine Ausstellung im Museum am Dom soll das Epochenbild des 19. Jahrhunderts aus einer christlich-sozialen Perspektive zeigen, erklärte der stellvertretende Generalvikar Michael Kneib.
1.821 Zeichen / 0 Bilder
Neues Buch informiert über Märtyrer des 20. Jahrhunderts
06.01.2015 - 08:10
Elvira Treffinger
epd
"Erinnerungskultur führt direkt ins Herz einer Gesellschaft", sagte die Gründerin und Direktorin der Stiftung, Dorothee Weitbrecht, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
3.267 Zeichen / 1 Bild
31.12.2014 - 14:49
epd
Am 1. Januar nimmt das Zentrum für verfolgte Künste im Kunstmuseum Solingen seine Arbeit auf.
2.305 Zeichen / 0 Bilder
24.12.2014 - 10:11
epd
Das Goethe-Institut erinnert im nächsten Jahr mit einer Reihe von Veranstaltungen an die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel vor 50 Jahren.
2.281 Zeichen / 0 Bilder
12.12.2014 - 08:03
epd
Der Preis des Berliner Komitees für Unesco-Arbeit würdigt Persönlichkeiten oder Institutionen, die zur Überwindung von Mauern beigetragen haben.
938 Zeichen / 0 Bilder
12.12.2014 - 07:50
epd
"Gedenk- und Jahrestage sowie der Besuch von Orten der Erinnerung bieten die besondere Chance, jungen Menschen die Bedeutung der Geschichte für ihr eigenes Leben und ihre eigene Zeit deutlich zu machen", heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.
2.560 Zeichen / 0 Bilder
Militärputsch in Brasilien 1964
09.12.2014 - 11:59
epd
Knapp 30 Jahre nach dem Ende der Militärdiktatur in Brasilien werden die Verbrechen der Junta erstmals offiziell untersucht.
2.549 Zeichen / 1 Bild
06.12.2014 - 13:53
epd
"Viele Opfer der SED-Diktatur fühlen sich von einem Ministerpräsidenten der Linken verletzt", sagte Jahn der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstagausgabe).
2.705 Zeichen / 0 Bilder

Seiten