Alle Ergebnisse zu Geschichte
429 Suchergebnisse
980 Zeichen /
0 Bilder
Der brandenburgische CDU-Politiker Dieter Dombrowski ist neuer Bundesvorsitzender der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG).
1.229 Zeichen /
0 Bilder
Zu den frühen Schriften der Reformation gehören ein Handexemplar Luthers der Hebräischen Bibelausgabe und ein Plakatdruck der 95 Ablassthesen, wie die deutsche Unesco-Kommission am Freitagabend in Bonn mitteilte.
1.847 Zeichen /
0 Bilder
"Pegida", Flüchtlinge und europäische Solidarität: Selten war die Erinnerung an den 9. Oktober '89 in Leipzig wohl so politisch wie in diesem Jahr. Dahinter stand die Frage, was aus den Werten geworden ist, für die Menschen damals kämpfen.
3.372 Zeichen /
0 Bilder
Das historische Gebäude aus dem 14. Jahrhundert wurde für vier Millionen Euro zu einem modernen reformationsgeschichtlichen Museum.
2.197 Zeichen /
0 Bilder
Die Reformationshandschriften der Forschungsbibliothek Gotha sind erstmals in einem umfassenden Katalog erfasst. Als Ergebnis mehrjähriger Forschungen biete der Bestandskatalog nunmehr detaillierte Angaben zu jedem der über 15.800 Einzelstücke, sagte der Wissenschaftler Sascha Salatowsky dem epd.
1.059 Zeichen /
0 Bilder
Der Arbeitskreis Hexenprozesse hat die evangelische Kirche aufgefordert, bei den Feiern zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 mit einem Gedenkgottesdienst an die Opfer der Hexenverfolgung zu erinnern.
1.942 Zeichen /
0 Bilder
Vor 70 Jahren wurde die Evangelische Kirche in Deutschland gegründet: Die Anzüge waren abgenutzt, das Essen karg. Aber mitten im zertrümmerten Deutschland wagten 120 Männer aus 28 Landeskirchen einen Neuanfang.
3.699 Zeichen /
1 Bild
25 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung sei das Interesse an Akteneinsicht ungebrochen.
1.417 Zeichen /
0 Bilder
Bis zum 12. Oktober beleuchtet die Schau historische, religiöse und aktuelle Aspekte des protestantischen Familienfests. Sie ist auch online zu besichtigen.
1.704 Zeichen /
1 Bild