Alle Ergebnisse zu Geschichte

429 Suchergebnisse
Eine Frau hat sich eine israelische Fahne umgehängt.
07.11.2018 - 16:35
epd
Bundesweit wird Ende der Woche an den 80. Jahrestag der Novemberpogrome der Nazis von 1938 erinnert. Für Donnerstag lädt der Zentralrat der Juden zu einer Podiumsdiskussion in Würzburg ein.
2.574 Zeichen / 1 Bild
KZ-Besuch von Schülern
07.11.2018 - 15:46
epd
Der Historiker und Rabbiner Andreas Nachama beobachtet eine verstärkte öffentliche Debatte über Antisemitismus.
1.967 Zeichen / 1 Bild
Markus Dröge
02.11.2018 - 13:33
epd
Europäische Spitzenrepräsentanten der Kirchen feiern zum 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkrieges einen ökumenischen Gottesdienst im Berliner Dom. Die Predigt am 11. November hält der evangelische Berliner Bischof Markus Dröge.
1.522 Zeichen / 1 Bild
Barlach ist wegen seiner Holzskulpturen bekannt
24.10.2018 - 14:17
Andreas Rehnolt
epd
Es umgibt sie alle eine große menschliche Würde - und eine große Einsamkeit: Ernst Barlach schuf mit seinen Skulpturen wie dem "Schwebenden" oder dem "Lesenden Klosterschüler" Werke, die bis heute faszinieren.
4.135 Zeichen / 1 Bild
Oper Parsifal
19.10.2018 - 10:39
Wir stellen 15 Opern mit christlichen Bezügen vor, die zu kennen wertvoll ist. Erfahren Sie im dritten Teil der dreiteiligen Serie Wissenswertes über Parsifal, Palestrina, Echnaton, Mathis der Maler und Jesu Hochzeit.
13.572 Zeichen / 1 Bild
18.10.2018 - 12:13
epd
Das Stadtmuseum Hildesheim erinnert seit Donnerstag mit einer Ausstellung an den Fund eines wertvollen Silbergeschirrs aus der Zeit um Christi Geburt.
820 Zeichen / 0 Bilder
Rabbiner Shraga Yaakov Ponomarov
09.10.2018 - 16:46
epd
In Berlin sind am Dienstag drei orthodoxe Rabbiner und drei jüdische Kantoren in einem Festakt in ihre Ämter eingeführt worden. Es war die erste Ordination orthodoxer Rabbiner seit 1945 in der Hauptstadt.
3.124 Zeichen / 1 Bild
09.10.2018 - 15:49
dpa
Der jüdische Religionsphilosoph Martin Buber (1878-1965) wird in Berlin mit einer Gedenktafel geehrt. Sie soll am kommenden Dienstag im Vopeliuspfad in Berlin-Zehlendorf enthüllt werden, teilte die Senatsverwaltung für Kultur und Europa mit.
931 Zeichen / 0 Bilder
Tatsache
09.10.2018 - 11:06
Seit dem Ende der Reformationsfeierlichkeiten ist es ruhiger um Wittenberg geworden. Doch nun präsentieren zwei Wissenschaftler ein Buch, in dem sie behaupten, dass es ihn doch gegeben habe - den Thesenanschlag. Ein Gastbeitrag der Autoren.
3.822 Zeichen / 1 Bild
Mauerbau-Kunstprojekt "DAU"
21.09.2018 - 14:34
epd
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) ist enttäuscht über die Absage für das Mauerbau-Kunstprojekt "DAU", hat aber auch Verständnis für die vorgebrachten Sicherheitsbedenken.
1.370 Zeichen / 1 Bild

Seiten