Alle Ergebnisse zu Geschichte
429 Suchergebnisse
Der mit Stars gespickte Zweiteiler "Das Weiße Haus am Rhein" handelt von dem Spross einer angesehenen Hotelierfamilie in der Zeit zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg.
5.805 Zeichen /
1 Bild
Viele Legenden gibt es von den Wundern des Sankt Sebaldus. Sein Grab liegt in einer evangelischen Kirche, der Nürnberger Sebalduskirche. Für einige Stunden hat der Heilige dort nun als überlebensgroße Figur die Menschen überrascht.
3.671 Zeichen /
1 Bild
Im Historischen Museum lagern insgesamt über 400.000 Objekte, schätzt Ludger Tekampe, Sammlungsleiter beim Historischen Museum in Speyer. 95 Prozent davon im Depot.
3.856 Zeichen /
1 Bild
Er war Pfarrer in Mecklenburg und bei Magdeburg, organisierte oppositionelle Friedenskreise und gründete 1989 die Sozialdemokratische Partei in der DDR mit. Später war er der letzte DDR-Außenminister. Am Donnerstag wird Markus Meckel 70.
3.865 Zeichen /
1 Bild
Das hört sich erstmal staubig an: Zwei Archive tun sich zusammen und legen Schriftstücke in Vitrinen. Doch alle Akten erzählen Geschichten von Menschen - eine gemeinsam Schau des landeskirchlichen Archivs und des Staatsarchivs in Nürnberg.
4.277 Zeichen /
1 Bild
Im strukturell konservativen Rheinland-Pfalz hatten die katholische und mit Abstrichen die evangelische Kirche anfangs mehr Einfluss als anderswo in der jungen Bundesrepublik. Vom 20. bis 22. Mai wird das 75-jährige Landesjubiläum gefeiert.
7.398 Zeichen /
1 Bild
1945 deportierten sowjetisch-rumänische Patrouillen bis zu 80.000 deutschstämmige Menschen aus Siebenbürgen in sowjetische Arbeitslager. Sie sollten für Verbrechen der Nazis büßen. Vor 25 Jahren entschuldigte sich Rumäniens Außenminister.
5.091 Zeichen /
1 Bild
Wie gehen wir mit alten Denkmälern um, die eine menschenfeindliche Botschaft übermitteln? Im aktuellen, nunmehr 18. Podcast macht sich Margot Käßmann zum Thema "Denkmal" grundsätzliche Gedanken.
3.783 Zeichen /
1 Bild
Philipp Melanchthons Zusammenarbeit mit Martin Luther veränderte das Christentum grundlegend. Gemeinsam übersetzten sie auch die Bibel ins Deutsche.
4.472 Zeichen /
1 Bild
"Württemberg ist ohne Beutelsbach nicht zu denken", sagt der Journalist und Historiker Hans-Dieter Frauer. Dieses Jahr feiern die Beutelsbacher das 500-jährige Bestehen ihrer Stiftskirche.
4.548 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »