Alle Ergebnisse zu Geschichte

429 Suchergebnisse
grosse Heidelberger Liedhandschrift (Codex Manesse)
16.02.2023 - 04:45
epd
Die Bibliotheca Palatina in Heidelberg war eine der bedeutendsten Büchersammlungen der Reformationszeit. Als Kriegsbeute wurde sie vor 400 Jahren in den Vatikan gebracht. An die Wegführung nach Rom erinnert ein Festakt.
3.582 Zeichen / 1 Bild
Die Schmähplastik gegen Juden am Regensburger Dom.
23.01.2023 - 15:45
epd
Lange ist über den richtigen Umgang mit der sogenannten "Judensau" am Regensburger Dom gestritten worden. Vor einem Jahr dann einigten sich Freistaat, Kirche, jüdische Gemeinde und Denkmalamt. Nun wurde eine neue Texttafel enthüllt.
3.158 Zeichen / 1 Bild
Colin Powell mit Präsident George W. Bush
23.01.2023 - 11:00
epd
US-Außenminister Powell sprach 2003 vor dem UN-Sicherheitsrat über Iraks angebliche Massenvernichtungswaffen - als Rechtfertigung für den Irakkrieg. Später nannte er sie einen Schandfleck seiner Karriere.
5.057 Zeichen / 1 Bild
Unterzeichnung des Élysée-Vertrags am 22. Januar 1963
22.01.2023 - 05:00
epd
Als Pfeiler der deutsch-französischen Freundschaft lobt die französische Parlamentarierin Brigitte Klinkert den am 22. Januar 1963 unterzeichneten Élysée-Vertrag. "Aber natürlich können wir uns darauf nicht ausruhen", sagt sie im Interview.
4.151 Zeichen / 1 Bild
Anbetung der heiligen Könige Gemälde
10.01.2023 - 09:00
epd
Wie roch es in der Vergangenheit? Das EU-Forschungsprojekt "Odeuropa" will Gerüche von früher für heutige Nasen erlebbar machen - und hofft auch auf Erkenntnisse für die Gegenwart. Im Ulmer Museum können alle mitschnuppern.
6.035 Zeichen / 1 Bild
Weihnachten
24.12.2022 - 11:15
Andere
Mit dieser multimedialen Pageflow-Geschichte nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den Ursprüngen des Christfestes, entlang der biblischen Weihnachtsgeschichte. Erzählt wird vom Licht in der Dunkelheit, das damals wie heute gebraucht wird.
204 Zeichen / 1 Bild
Das Einhorn kommt nach Hause.
07.12.2022 - 15:09
Das Einhorn gilt schon lange als Symbol der LGBTIQ-Szene. Doch dann wurde es kommerziell vermarktet. Wie kann man sich das Fabelwesen als queerer Mensch zurückerobern?
5.490 Zeichen / 1 Bild
Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, Ralf Meister
04.11.2022 - 11:45
epd
Mit seiner Äußerung zur Wittenberger "Judensau" hat der evangelische Bischof Meister für Aufsehen gesorgt. Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst bekräftigt, begründet und präzisiert der Theologe seine Forderung nach Zerstörung.
6.001 Zeichen / 1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister
31.10.2022 - 12:45
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich für die Entfernung und Zerstörung der "Judensau" an der Fassade der evangelischen Stadtkirche Wittenberg ausgesprochen.
3.960 Zeichen / 1 Bild
Pfarrer Dirk Dempewolf vor Mauer beim ehemaligen Militärschießplatz im Wald von Haunstetten
25.10.2022 - 06:00
epd
Seit fast 40 Jahren schon ist der Militärschießplatz Haunstetten bei Augsburg geschlossen - die Natur erobert ihn sich seither zurück. Auch die sogenannte Schießplatzheide, dort gibt es nun auch einen Erinnerungsort für Opfer des NS-Regimes
5.376 Zeichen / 1 Bild

Seiten