Alle Ergebnisse zu Schifffahrt
41 Suchergebnisse
Im globalen Corona-Shutdown wird die Schifffahrt noch mehr als bisher zum zentralen Glied in der Logistik-Kette. Und mit ihr die Seeleute - unter erschwerten Bedingungen. Seemannsdiakonin Freytag muss flexibel sein.
4.415 Zeichen /
1 Bild
Ein besonderes kirchlich-touristisches Angebot gibt es jeden Sommer auf dem Schwäbischen Meer. Auf einem "Kirchenschiff" werden Gottesdienste mit Blick auf das Alpenvorland und die untergehende Sonne veranstaltet. Der Andrang ist immer groß.
3.405 Zeichen /
1 Bild
Volker Keller, Pastor der Bremischen Evangelischen Kirche, war einige Wochen als Bordpfarrer auf MS Amadea, dem Traumschiff des ZDF. Was er dabei erlebt hat, erzählt er hier.
8.812 Zeichen /
1 Bild
Die restriktive Flüchtlingspolitik einiger Mittelmeeranrainer setzt die Handelsschifffahrt nach Einschätzung der Deutschen Seemannsmission zunehmend unter Druck.
1.907 Zeichen /
1 Bild
Seefahrerromantik? Fehlanzeige. Heute drohen Seeleute zwischen Technik, Stress und globalen Krisen unterzugehen. Dem hat sich die scheidende Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission, Heike Proske, entgegengestemmt. Teils mit Erfolg.
4.529 Zeichen /
1 Bild
Die meisten Kreuzfahrtschiffe auf deutschen Meeren sind nach Erhebungen des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) unnötig schmutzig unterwegs.
1.853 Zeichen /
1 Bild
In der Diskussion um die private Seenotrettung von Flüchtlingen hat der frühere Kapitän des Rettungsschiffes "Iuventa", Benedikt Funke, der deutschen Politik vorgeworfen, ihre Verantwortung abzuschieben.
1.560 Zeichen /
0 Bilder
Ein Traditionsschiff als Lernort: Seit 2001 hat die Evangelische Jugend Bremen mit der "Verandering" ein eigenes Schiff. Es steht aber auch anderen Gruppen zur Verfügung.
7.148 Zeichen /
1 Bild
So wechselhaft wie das Wetter war auch die Stimmung zum Abschluss der Segeltour zum Reformationsjubiläum: Ein fröhliches Hafenfest - aber mit stillem Gedenken an den tödlichen Anschlag in Barmbek.
2.878 Zeichen /
0 Bilder
In Bremen startet ein sozialkulturelles Schiffsprojekt zu Flucht und Migration. Ziel der 3.600 Kilometer langen Reise ist die Ankunft in Berlin zum nationalen Flüchtlingstag am 30. September.
1.390 Zeichen /
0 Bilder