Alle Ergebnisse zu Schifffahrt
41 Suchergebnisse
Piraterie ist nach Angaben der Deutschen Seemannsmission nach wie vor eine massive Bedrohung für die Handelsschifffahrt und die Seeleute. Besonders schwierig: Bei Seeleuten werde zugleich Arbeitsplatz und Wohnraum angegriffen.
2.686 Zeichen /
0 Bilder
Reformation gab es in ganz Europa. Einige Stätten der Reformation, die nördlich von Wittenberg liegen, besucht Elke Rutzenhöfer auf einer ökumenischen Kreuzfahrt mit Margot Käßmann und sieben weiteren wissenschaftlichen Reiseleitern. Ihre Beobachtungen hält sie hier im Blog fest.
2.246 Zeichen /
1 Bild
Sie will sich für Menschen einsetzen, die sonst in der Gesellschaft nicht im Blick sind: Seit vier Monaten arbeitet die Mannheimer Pfarrerin Anne Ressel (48) mit einer halben Stelle als Schifferseelsorgerin ist. Am Sonntag wird Ressel offiziell in ihr Amt eingeführt.
2.829 Zeichen /
1 Bild
971 Zeichen /
0 Bilder
Für die Toten wurde die Schiffsglocke der Bark "Johanne" geschlagen, die 1854 vor der Insel Spiekeroog strandete.
1.527 Zeichen /
0 Bilder
Eine biblische Rechtfertigung von Nationalismus und Militarismus wie noch vor 1945 sei heutzutage nicht mehr denkbar, sagte die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs am Sonntag auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" der Bundesmarine in Hamburg.
1.642 Zeichen /
0 Bilder
Aktivisten von Robin Wood und dem Anti-Atom-Plenum befestigten ein Transparent mit der Aufschrift "Atomtransporte brandgefährlich" an der Wand des Schiffes "Atlantic Cartier", das am Vormittag in den Hafen eingelaufen war.
1.355 Zeichen /
0 Bilder
Der Rumpf der schwimmenden Kirche im Hamburger Hafen ist marode. Wegen der aufwendigen Reperaturarbeiten fallen im Mai alle an Bord geplanten Taufen und Trauungen ins Wasser.
2.459 Zeichen /
1 Bild
Matrosen erleben Weihnachten oft fern der Familie. Die Seemannsmission sorgt deshalb zu den Feiertagen für ein wenig Heimat in der Fremde. Wichtigste Hilfsmittel: Telefonkarten und ein Festschmaus.
3.525 Zeichen /
1 Bild
Im neuen internationalen Seearbeitsrecht sieht die Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission, Heike Proske, sozial einen "echten Durchbruch" im weltweiten Schiffsverkehr.
2.144 Zeichen /
0 Bilder