Alle Ergebnisse zu Schifffahrt

41 Suchergebnisse
Zeitgenössische Darstellung des Titanic-Untergangs vor hundert Jahren (Reproaufnahme vom 14.01.1998). Foto: dpa
14.04.2012 - 10:19
Jürgen Heilig
epd
Aus dem Untergang der Titanic vor hundert Jahren hat die Menschheit nach Ansicht des Katastrophenforschers Martin Voss noch nichts gelernt.
2.892 Zeichen / 1 Bild
18.01.2012 - 14:20
Von Hermannus Pfeiffer
Auf Kreuzfahrtschiffen schuften die meisten Seeleute unterhalb der Wasserlinie und für wenige Dollar. Die Passagiere bekommen von dieser Crew meistens nichts zu sehen.
6.955 Zeichen / 0 Bilder
17.10.2011 - 17:33
Von Hermannus Pfeiffer
Die Ölkatastrophe vor der Küste Neuseelands zeigt das Gefahrenpotenzial, das in der Zunahme der Schifffahrt schlummert. Schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht.
5.416 Zeichen / 0 Bilder
13.10.2011 - 09:35
Von David Barber und Jörg Vogelsänger
Der Kampf gegen die Olpest, nach der Havarie der "Rena" vor Neuseeland, spitzt sich zu: Ein riesiger Riss klafft im Rumpf. Dass der Frachter auseinanderbricht, scheint nur eine Frage der Zeit.
3.852 Zeichen / 0 Bilder
11.10.2011 - 09:20
Der auf einem Riff vor Neuseeland aufgelaufene und leckgeschlagene Frachter "Rena" ist am Dienstag aus Sicherheitsgründen bei schlechtem Wetter evakuiert worden.
3.407 Zeichen / 0 Bilder
04.08.2011 - 15:07
Von Hermannus Pfeiffer
Die Piraterie boomt weltweit. Eine Entsendung von Polizisten oder Soldaten hält die Bundesregierung aber für unmöglich. Private Militärfirmen sollen nun das Sicherheitsloch stopfen.
5.180 Zeichen / 0 Bilder
21.06.2011 - 16:42
Von Hermannus Pfeiffer
Eigentlich sind Schiffe umweltfreundlich - doch die Zunahme des Verkehrs auf den Meeren wird zum Problem. Immerhin gibt es Ansätze, Ökonomie und Ökologie zu versöhnen.
6.134 Zeichen / 0 Bilder
31.01.2011 - 08:18
Drama um den von Piraten gekaperten deutschen Frachter "Beluga Nomination": Bei einem gescheiterten Befreiungsversuch werden ein Besatzungsmitglied und ein Seeräuber erschossen.
4.031 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2011 - 15:44
Die deutschen Reeder können sich nur wenig Hoffnung auf einen besseren staatlichen Schutz vor Piraten machen. Auf private Sicherheitsdienste wollen sie aber nicht zurückgreifen.
2.807 Zeichen / 0 Bilder
24.01.2011 - 17:40
Vor einem Treffen mit dem maritimen Koordinator der Bundesregierung sagten die deutschen Reeder zu, besseren Piratenschutz vor Afrika auch bezahlen zu wollen.
3.293 Zeichen / 0 Bilder

Seiten