Alle Ergebnisse zu Ausstellung

280 Suchergebnisse
Grafic Novel Martin Luther
20.03.2017 - 14:55
epd
In mehreren Bahnhöfen wird Martin Luther demnächst als Comic-Held in einer Ausstellung zu sehen sein. Auf großformatigen Leuchtstelen sollen in den Hauptbahnhöfen München, Erfurt, Halle (Saale) und Berlin einzelne Kapitel aus dem Leben und Wirken des Reformators gezeigt werden.
1.311 Zeichen / 1 Bild
Das Motiv aus der Fotoprojekt "Lutherland" von Jörg Gläscher zeigt eine Martin Luther Skulptur am Elbufer bei Lutherstadt Wittenberg.
14.03.2017 - 16:45
Der Leipziger Fotograf Jörg Gläscher hat sich mit der Kamera auf die Suche nach der Präsenz des christlichen Glaubens im "Lutherland" begeben. Und ist dabei Menschen und Landschaften begegnet, in denen Luthers Ideen lebendig geblieben sind.
6.731 Zeichen / 1 Bild
Goethes eigenhändiger Sinnspruch
12.03.2017 - 13:35
epd
Der Charakter, das Lebenswerk und insbesondere die Bibelübersetzung des Reformators hätten den Protestanten und Dichter Goethe lebenslang begleitet, erklärte das Goethe-Museum in Düsseldorf.
1.391 Zeichen / 1 Bild
08.03.2017 - 15:13
epd
Das Museum August Kestner in Hannover widmet sich von diesem Donnerstag an der antiken syrischen Oasenstadt Palmyra.
1.734 Zeichen / 0 Bilder
08.03.2017 - 11:48
Katharina Rögner
epd
Das Dresdner Hygiene-Museum präsentiert von Samstag an die Ausstellung "Lutherland. Fotografien aus der Welt des Glaubens". Der Leipziger Fotograf Jörg Gläscher reiste dafür von August 2015 bis Dezember 2016 durch Deutschland - vorwiegend an authentische Orte der Reformation.
3.029 Zeichen / 0 Bilder
Das bereits im Vorfeld kontrovers diskutierte Dresdner Kunstprojekt "Monument" ist unter massiven Störungen eröffnet worden.
07.02.2017 - 16:55
Katharina Rögner
epd
Ein Kunstprojekt vor der Dresdner Frauenkirche prangert den Krieg in Syrien an. "Pegida"-Anhänger protestieren lautstark, doch zahlreiche Sympathisanten des "Monuments" halten dagegen.
3.552 Zeichen / 1 Bild
03.02.2017 - 09:34
epd
Zum 500. Reformationsjubiläum zeigt die Berliner Staatsbibliothek selten zu sehende Dokumente aus der Zeit Martin Luthers (1483-1546). Darunter auch alle drei Thesendrucke aus dem Jahr 1517 sowie die päpstliche Bulle, mit der Papst Leo X. im Jahr 1520 Luther den Bann androhte.
450 Zeichen / 10 Bilder
01.02.2017 - 16:57
epd
Nach großer Reise in die USA sind alle 97 Exponate aus dem Bestand der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt wieder wohlbehalten zurück.
1.777 Zeichen / 0 Bilder
Besucherin blickt in der Ausstellung "Wir sind viele" auf Porträts von Menschen aus Bethel.
27.01.2017 - 11:47
epd
Eine Ausstellung mit Porträts des Fotografen Jim Rakete von Menschen aus Bethel ist offizieller Teil der Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus.
1.099 Zeichen / 1 Bild
Nürnberger Plakatdruck der 95 Thesen von Martin Luther in der Ausstellung"Bibel - Thesen - Propaganda".
24.01.2017 - 11:12
epd
Unter dem Motto "Bibel-Thesen-Propaganda" zeigt die Berliner Staatsbibliothek selten zu sehende Dokumente aus der Zeit Martin Luthers (1483-1546).
1.312 Zeichen / 1 Bild

Seiten