Alle Ergebnisse zu Ausstellung

280 Suchergebnisse
16.07.2017 - 15:17
epd
Erstmals widmet sich eine große kulturgeschichtliche Schau auf dem europäischen Festland dem legendären englischen König und Kreuzfahrer Richard Löwenherz (1157-1199).
1.618 Zeichen / 0 Bilder
Plakatmotiv der Ausstellung: Luther, Kolumbus und die Folgen. Welt im Wandel 1500-1600
11.07.2017 - 14:07
epd
Luther, Kolumbus und Kopernikus haben die bis dahin bekannte Welt zu Beginn des 16. Jahrhunderts durcheinandergebracht. Die Veränderungen thematisiert jetzt eine große Sonderausstellung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg.
1.981 Zeichen / 1 Bild
18.06.2017 - 11:12
epd
Die Ausstellung "Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion" würdigt einen anonymen Großspender, der mehr als 20 Jahre regelmäßig einen größeren Geldbetrag für die Sanierung Görlitzer Denkmäler und Kulturbauten überwiesen hatte.
1.575 Zeichen / 0 Bilder
07.06.2017 - 14:42
epd
Die Berliner Open-Air-Ausstellung zum 500. Reformationsjubiläum "Das Paradies ist überall" mit rund 70 roten Toren an markanten Plätzen der Stadt ist nach knapp zwei Monaten erfolgreich zu Ende gegangen.
1.481 Zeichen / 0 Bilder
Plakate für die Ausstellung "Luther und die Avantgarde" im alten Gefängnis in Wittenberg und in der St. Matthäus-Kirche in Berlin.
18.05.2017 - 18:06
epd
Im ehemaligen Wittenberger Gefängnis zeigen ab diesen Freitag 66 Künstler ihre Werke zu Themen, die schon den Reformator Martin Luther 1517 umgetrieben haben: eine hochkarätig bestückte Schau zum Reformationsjubiläum.
4.599 Zeichen / 1 Bild
Ein Plakat mit dem Titel der Ausstellung "Luther und die Avantgarde" hängt am Eingang zum Alten Gefängnis in Wittenberg
16.05.2017 - 18:01
epd
Unter dem Motto "Luther und die Avantgarde" ist ab dem Wochenende in Berlin, Wittenberg und Kassel internationale Gegenwartskunst zu sehen.
1.346 Zeichen / 1 Bild
Veranstaltungsort Stadtmuseum, Barfüßerkirche, Augustinerkloster, Predigerkirche,
16.05.2017 - 13:54
epd
Unter dem Motto "Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther und die Bettelorden in Erfurt" präsentiert die Thüringer Landeshauptstadt von Donnerstag an ihren Hauptbeitrag zum 500. Reformationsjubiläum.
909 Zeichen / 1 Bild
13.05.2017 - 16:46
epd
Plastiken und Zeichnungen der Künstler Ernst Barlach und Käthe Kollwitz in Verbindung zur Reformation sind derzeit unter dem Titel "Über die Grenzen der Existenz" in Wittenberg zu sehen.
1.595 Zeichen / 0 Bilder
Tölpel, der blaue Hund, ist der wohl treueste Wegbegleiter von Martin Luther
11.05.2017 - 14:20
Christina Özlem Geisler
epd
Das 500. Reformationsjubiläum 2017 beschert Wittenberg eine Extraportion Kultur. Am Freitag eröffnet nach Berlin und Eisenach die dritte Nationale Sonderschau in der Lutherstadt. Dazu gibt es die Mitmachausstellung für Kinder "Der Mönch war's!".
3.685 Zeichen / 1 Bild
Als zweite der drei Nationalen Sonderausstellungen zum 500. Reformationsjubilaeum wird nun die Ausstellung "Luther und die Deutschen" eröffnet. Sie widmet sich dem ambivalenten Verhältnis der Deutschen zum Reformator wie zur Reformation und ist in drei Tei
03.05.2017 - 17:03
Dirk Löhr
epd
Die Wartburg: Der Ort, an dem Luther in gut zehn Wochen das "Neue Testament" aus dem Griechischen ins Deutsche übersetzt hat. Und auch der Ort, an dem ihm der leibhaftige Teufel erschienen sei. All das thematisiert die zweite der drei Nationalen Sonderausstellungen.
4.651 Zeichen / 1 Bild

Seiten