Alle Ergebnisse zu Behörde

37 Suchergebnisse
Flüchtlingslotsen im Gespräch mit Integrationssenatorin Dilek Kolat.
01.09.2015 - 10:46
Christina Özlem Geisler
epd
Schon kurz nach ihrer Ankunft müssen sich Flüchtlinge durch den deutschen Behördendschungel kämpfen. Die Wenigsten von ihnen verstehen das Beamtendeutsch. Doch es gibt neue Helfer, die sie durch das raue Fahrwasser der Bürokratie lotsen.
2.814 Zeichen / 1 Bild
16.08.2015 - 12:43
epd
Bei der Aufnahme von immer neuen Flüchtlingen haben die zuständigen Behörden ihr Limit längst erreicht: Mehr Personal muss her. Viele Bundesländer sind kreativ geworden, werben um mehr Mitarbeiter. Auch Ruheständler sind willkommen.
5.025 Zeichen / 0 Bilder
08.08.2015 - 13:34
epd
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge appelliert an den Schauspieler Til Schweiger, für sein geplantes Flüchtlingsheim in Osterode mit den Behörden zusammenzuarbeiten.
1.017 Zeichen / 0 Bilder
Glaubensprüfung
01.04.2015 - 09:54
Karsten Packeiser
epd
Islamische Flüchtlinge riskieren viel, wenn sie sich in Deutschland taufen lassen. Müssen sie in ihre Heimatländer zurückkehren, drohen ihnen soziale Ächtung und teilweise drakonische Strafen. Aber auch deutsche Behörden zweifeln immer wieder Taufen an.
4.105 Zeichen / 1 Bild
Integrationsmittler - Sprachlotsen durch den Behoerdendschungel
02.01.2015 - 00:49
Sabine Damaschke
epd
Wer als Flüchtling nach Deutschland kommt, braucht sie dringend: Dolmetscher, die die eigene Sprache sprechen - und sich im Behördendschungel auskennen. In Nordrhein-Westfalen gibt es dafür einen besonderen Vermittlungsservice, der Nachahmer findet.
4.223 Zeichen / 1 Bild
06.09.2014 - 09:32
epd
Angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen fordert der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Manfred Schmidt, mehr Personal für seine Behörde.
853 Zeichen / 0 Bilder
08.01.2014 - 16:07
epd
Gestellt wurden 64.246 Anträge auf persönliche Akteneinsicht, rund 24.000 weniger als im Jahr zuvor, teilte die Stasi-Unterlagen-Behörde am Mittwoch in Berlin mit. Im Jahr zuvor waren es noch über 88.000 Anträge.
1.036 Zeichen / 0 Bilder
26.12.2013 - 20:19
epd
Knapp drei Jahre nach dem Amtsantritt Roland Jahns als Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen sind weiter 37 frühere Mitarbeiter des DDR-Geheimdienstes in der Berliner Behörde beschäftigt.
930 Zeichen / 0 Bilder
15.05.2013 - 07:50
epd
Der Kirchenaustritt wird in Berlin kostenpflichtig.
667 Zeichen / 0 Bilder
12.11.2012 - 16:46
epd
Hajo Funke, Rechtsextremismusforscher aus Berlin, wirft der Politik schwere Fehler im Umgang mit Neonazis vor. Besonders in den 90er Jahren hätten weder die Bundesregierung noch die Länder "eine entscheidende Grenze setzen wollen".
1.352 Zeichen / 0 Bilder

Seiten