Alle Ergebnisse zu
74 Suchergebnisse
Google öffnet seinen neuen Dienst Google+ für Unternehmen und Organisationen, für Produkte und Themen - und macht damit Facebook Konkurrenz.
4.693 Zeichen /
0 Bilder
Jedes Jahr zu Weihnachten werden bunte Schuhkartons mit Geschenken für arme Kinder um den Globus geschickt. Kritiker sagen, dass langfristige Entwicklungshilfe sinnvoller wäre.
5.653 Zeichen /
0 Bilder
"Die Bedenken sind unbegründet", so SWR-Justiziar Hermann Eicher und weist die Kritik von Datenschützern am neuen Rundfunkgebührenmodell als überzogen zurück.
2.109 Zeichen /
0 Bilder
Der Deutsche Presserat hat mit etlichen Schwächen zu kämpfen. Seine knapper werdende finanzielle Ausstattung wird dabei häufig sogar noch übersehen.
7.058 Zeichen /
0 Bilder
Der Medienforscher Medienforschers Bernd Gäbler kritisiert in einer Studie für die Otto-Brenner-Stiftung, dass Talkshowredaktionen von ihren Gästen "Rollentreue" erwarten.
2.240 Zeichen /
0 Bilder
Jede Menge Buhrufe für die Inszenierung, viel Beifall für die Sänger - recht zwiespältig ist der neue "Tannhäuser" bei den Bayreuther Festspielen aufgenommen worden.
2.546 Zeichen /
0 Bilder
Facebook wird zunehmend auch von Juristen und Sicherheitsexperten kritisch betrachtet. Insbesondere Unternehmen sollten ein Engagement gut überdenken.
4.837 Zeichen /
0 Bilder
Die "Bild"-Serie "Geheimakte Griechenland" hat den Herbert-Quandt-Preis erhalten. Ausgerechnet diese Serie war bei einer Studie aber durchgefallen: Sie sei kein Journalismus.
4.330 Zeichen /
0 Bilder
Die geplante Verleihung des Quadriga-Preises an Wladimir Putin ruft in Deutschland und Russland heftige Kritik hervor. Dennoch soll Putin den Preis erhalten.
6.127 Zeichen /
0 Bilder
In einem südafrikanischen Dorf, in Aids ein Tabuthema ist, kämpft die zwölfjährige Chanda gegen das Schweigen. Vorlage ist der Jugendroman "Worüber keiner spricht".
4.122 Zeichen /
0 Bilder