Alle Ergebnisse zu Hilfsorganisationen
234 Suchergebnisse
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bekommt im Schloss Bellevue Besuch von einer Abordnung der katholischen Sternsinger. 39 Sternsinger aus dem Bistum Trier wollen am Sonntag um 11 Uhr den traditionellen Segen an das große Portal schreiben.
1.427 Zeichen /
1 Bild
Die beiden Flüchtlingsorganisationen Sea-Watch und Sea-Eye fordern eine sehr schnelle Verteilung für die von ihnen im Mittelmeer geretteten Flüchtlinge. "Wir rechnen mit schlechtem Wetter für heute Nacht, teilten die beiden Organisationen am Montag mit.
1.448 Zeichen /
0 Bilder
Die Flüchtlinge seien am Samstag vor dem Ertrinken gerettet worden und hätten Weihnachten auf See verbringen müssen. Darunter seien vier Frauen, drei unbegleitete Minderjährige und ein Baby. Man hoffe dringend auf eine Lösung vor dem Jahreswechsel. Click speichern
1.754 Zeichen /
0 Bilder
Mit dem Foto des Jahres will Unicef in jedem Jahr auf das Schicksal von Kindern aufmerksam machen, die hungern, in Krieg aufwachsen oder ausgegrenzt werden. Das Siegerfoto zeigt in diesem Jahr einen behinderten Jungen in Togo.
2.384 Zeichen /
1 Bild
In der Schlussphase des UN-Klimagipfels in Kattowitz hat "Brot für die Welt" einen rücksichtlosen Umgang mit Entwicklungsländern beklagt.
941 Zeichen /
1 Bild
Der "Wasserrucksack Paul", eine tragbare Wasseraufbereitungsanlage, versorgt nach Angaben der Deutschen Bundesstiftung Umwelt weltweit täglich Millionen Kinder und Erwachsene mit sauberem Trinkwasser.
1.337 Zeichen /
1 Bild
Frauenrechtlerinnen weltweit standen 2018 an der Spitze des Kampfes für Menschenrechte. Zu diesem Ergebnis kommt Amnesty International im Bericht "Rights Today" (Rechte Heute), der am Montag zum 70. Jahrestag der Menschenrechtserklärung veröffentlicht wurde.
2.334 Zeichen /
1 Bild
Mit 800 Traueranzeigen erinnern die Seenotretter von Sea-Watch zum Tag der Menschenrechte an Flüchtlinge, die im Mittelmeer ertrunken sind. Unter dem Hashtag #UnsereToten würden die Anzeigen über 24 Stunden hinweg in sozialen Medien und verschiedenen Zeitungen veröffentlicht.
1.484 Zeichen /
1 Bild
Etwa 132 Millionen Menschen werden im kommenden Jahr Hilfe zum Überleben brauchen. Davon gehen die Vereinten Nationen aus. Vor allem die vielen bewaffneten Konflikte wie im Südsudan, in Syrien und Afghanistan stürzten die Bevölkerung in Hunger und Elend.
1.285 Zeichen /
1 Bild
Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz in Kattowitz haben am Samstag Tausende Menschen für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die deutsche Klimapolitik demonstriert.
3.255 Zeichen /
0 Bilder