Alle Ergebnisse zu Nationalsozialismus
573 Suchergebnisse
Entwürfe und eine Kostenkalkulation sollen Anfang 2015 von der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und der Fachhochschule Potsdam vorgestellt werden.
883 Zeichen /
0 Bilder
Die Hetzparolen gegen Juden bei Demonstrationen in Deutschland verurteilte Rose als neuen und gefährlichen Antisemitismus.
1.813 Zeichen /
0 Bilder
"Aus einer Stätte des Unrechts und der Verzweiflung haben Sie einen Ort der Zukunft gemacht", sagte Barbara Traub, Mitglied im Präsidium des Zentralrats der Juden in Deutschland, bei einer Feierstunde.
1.425 Zeichen /
0 Bilder
Ende Juli 1944 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Majdanek, wo rund 80.000 Menschen ermordet wurden. Jozef Psuik hat das Grauen überlebt.
4.949 Zeichen /
1 Bild
Mit einer Gedenkfeier ist am Sonntag ein Treffen ehemaliger Häftlinge des Konzentrationslagers Flossenbürg am Sonntag zu Ende gegangen.
2.291 Zeichen /
1 Bild
Bei einer Feierstunde zum 70. Jahrestag des Anschlags betonte das Staatsoberhaupt am Sonntag im Berliner Bendlerblock, zwar hätten die Verschwörer ihr Ziel nicht erreicht, Hitler zu töten.
2.597 Zeichen /
1 Bild
Besonders nachwachsende Generationen könnten die Lehre ziehen, dass Zivilcourage und persönlicher Einsatz unverzichtbar für die Bewahrung von Freiheit und Demokratie seien, sagte Wowereit am Samstagabend in Berlin.
1.086 Zeichen /
0 Bilder
Deutschlandweit wird am heutigen Sonntag an das gescheiterte Hitlerattentat und den Widerstand vom 20. Juli 1944 erinnert.
798 Zeichen /
0 Bilder
Vor 70 Jahren scheiterte Graf Stauffenberg mit seinem Attentat auf Hitler. In Nachkriegsdeutschland galten die Verschwörer vom 20. Juli mal als Landesverräter, mal als Helden. Heute blickt man differenziert auf den militärischen Widerstand.
5.431 Zeichen /
1 Bild
"Paul Schneiders Schicksal geht mir nahe", schreibt Rekowski in seinem Internetblog.
1.769 Zeichen /
0 Bilder