Alle Ergebnisse zu Nationalsozialismus
573 Suchergebnisse
Vor 70 Jahren wurde die Evangelische Kirche in Deutschland gegründet: Die Anzüge waren abgenutzt, das Essen karg. Aber mitten im zertrümmerten Deutschland wagten 120 Männer aus 28 Landeskirchen einen Neuanfang.
3.699 Zeichen /
1 Bild
Die Nazijägerin Beate Klarsfeld kritisiert den Verlauf des Prozesses gegen die mutmaßliche NSU-Terroristin Beate Zschäpe in München.
918 Zeichen /
0 Bilder
76 Jahre nach dem gewaltsamen Tod des evangelischen Pfarrers Paul Schneider im Konzentrationslager Buchenwald haben die Kirchengemeinden von Weimar am Samstag an die Ermordung von Geistlichen durch die Nationalsozialisten erinnert.
1.482 Zeichen /
0 Bilder
In der Evangelischen Gedenkkirche Plötzensee zeigt Jürgen Erbach Fotos von "Untaten an Unorten". Gemeinsam mit zwei Bronzefiguren des mittelhessischen Künstlers Heinrich Janke, "Die Betende" und "Der Gebeugte", hatte er sich auf die Reise zu Schauplätzen der Gräueltaten Nazi-Deutschlands gemacht.
0 Zeichen /
0 Bilder
Beschäftigten sich die Nazis mit der Bibel? Ja, sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies. Sie betrieben sogar eine "Entjudung" der Heiligen Schrift.
2 Zeichen /
1 Bild
Baden-Württembergs Justizminister Rainer Stickelberger (SPD) rechnet damit, dass die Arbeit der Ludwigsburger Zentralstelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen zu neuen Ermittlungsverfahren führen wird.
855 Zeichen /
0 Bilder
70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs haben Diakonie und Caritas an die Verbrechen der Nazis an Kranken und Behinderten erinnert. Dabei verschwiegen sie die Rolle ihrer Organisationen nicht, die sich zwischen Anpassung und Widerstand bewegten.
2.235 Zeichen /
0 Bilder
Besonders die ökonomische und gesundheitliche Situation der in der Regel über 80-jährigen Menschen gebe Anlass zu großer Sorge, erklärte das Komitee am Mittwoch in Berlin.
1.477 Zeichen /
0 Bilder
Die Claims Conference hat mit der Entschädigung jüdischer Holocaust-Überlebender begonnen, die zur NS-Zeit noch Kinder waren.
1.385 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelikale Liebenzeller Mission hatte laut neuen Forschungsergebnissen während des Nationalsozialismus einen rassistischen Umgang mit Juden, selbst wenn sie zum Christentum übergetreten waren.
1.702 Zeichen /
1 Bild