Alle Ergebnisse zu Nationalsozialismus
573 Suchergebnisse
Im Rechtsstreit um die Werke des norddeutschen Künstlers Erich Klahn (1901-1978) will die Klosterkammer Hannover jetzt vor den Bundesgerichtshof in Karlsruhe ziehen.
2.293 Zeichen /
0 Bilder
Anna Maria Mühe im Interview über ihre Rolle als Beate Zschäpe im ARD-Dreiteiler über die Mordserie des NSU, die Geheimhaltung bei den Dreharbeiten und ein Lächeln der Angeklagten beim Prozess in München.
4.539 Zeichen /
1 Bild
Das TV-Drama "Die Akte General" am 24. Februar in der ARD würdigt den ehemaligen hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der unermüdlich gegen die Vertuschung nationalsozialistischer Verbrechen kämpfte.
6.026 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers stellt die Werke des umstrittenen norddeutschen Künstlers Erich Klahn (1901-1978) auf den Prüfstand.
2.112 Zeichen /
1 Bild
In der brandenburgischen Gedenkstätte Sachsenhausen ist am Sonntag eine Ausstellung über den KZ-Architekten Bernhard Kuiper eröffnet worden.
1.536 Zeichen /
0 Bilder
Mit dem Appell, nie zu vergessen, und bewegenden Schilderungen einer Zeitzeugin ist am Sonntag die Gedenkstätte zur Deportation der Juden in Frankfurt am Main eröffnet worden.
2.440 Zeichen /
0 Bilder
Am Totensonntag wird in Großschweidnitz in der Oberlausitz (Landkreis Görlitz) an die Krankenmorde in der NS-Zeit erinnert. Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet starben in dort in einer so genannten Landesheilanstalt.
764 Zeichen /
1 Bild
Ab Ende 2016 sollen Bilder gezeigt werden, deren Herkunft bislang nicht eindeutig geklärt werden konnte, sagte ein Sprecher des Museums am Samstag dem epd.
1.547 Zeichen /
0 Bilder
Der Song "Schrei nach Liebe" der Band "Die Ärzte" hat den ersten Platz der deutschen Charts erobert. Das 22 Jahre alte Lied liege uneinholbar an der Spitze, teilte das Marktforschungsinstitut GfK Entertainment, das die Hitliste ermittelt, am Freitag in Baden-Baden mit.
1.325 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Festakt im Oberlandesgericht ist am Mittwoch die Wiederbegründung der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf vor 70 Jahren gefeiert worden. Sie ist mit rund 7.500 Mitgliedern nach Berlin und München die drittgrößte jüdische Gemeinde in Deutschland.
534 Zeichen /
0 Bilder