Alle Ergebnisse zu Nationalsozialismus

573 Suchergebnisse
 In einem Interview zog die Bundestagsfraktionsvorsitzende Alice Weidel einen Vergleich mit der Rolle der Kirchen in der NS-Zeit.
21.12.2017 - 15:47
epd
Die Kirchen wollen sich vom drastischen Vergleich der AfD-Politikerin Alice Weidel zwischen der Haltung der Kirchen heute mit ihrer Rolle in der NS-Zeit nicht provozieren lassen.
2.966 Zeichen / 1 Bild
13.10.2017 - 15:38
epd
Der Wiederaufbau des Turms der Potsdamer Garnisonkirche soll Ende Oktober mit einem Gottesdienst offiziell starten. Die Baustelle werde derzeit eingerichtet, der Bauzaun sei bereits gestellt, teilte die Garnisonkirchenstiftung am Donnerstag in Potsdam mit.
1.378 Zeichen / 0 Bilder
"Nicht völkisch genug" sagten die Nationalsozialisten über Künstler wie Franz Marc, dessen Bilder (l. Der Tiger,1912) und (r. Liegender Hund im Schnee, 1911) 2015 im Städel Museum in Frankfurt gezeigt wurden.
20.09.2017 - 10:17
Wie die Nazis zu "entarteter Kunst" standen, ist bekannt. Dass sie sie aber für die Kriegskasse verkaufen wollten, wissen schon weniger Menschen. Und dass ein christlicher Verein dabei eine Rolle spielte, ist kaum bekannt. Eine ungeheuerliche Geschichte.
5.900 Zeichen / 1 Bild
19.08.2017 - 16:57
epd
Zu den Gegendemonstrationen aufgerufen hatten mehrere Kirchengemeinden, Initiativen und linke Gruppen.
1.520 Zeichen / 0 Bilder
13.08.2017 - 11:17
epd
Mit einem Gottesdienst hat die evangelische Kirche am Sonntag in Berlin an den vor 75 Jahren von den Nazis ermordeten Pfarrer Werner Sylten (1893-1942) erinnert.
1.895 Zeichen / 0 Bilder
11.08.2017 - 16:02
epd
Zum 75. Todestag des von den Nazis ermordeten Pfarrers Werner Sylten (1893-1942) erinnert die evangelische Kirche mit Gedenkveranstaltungen an das NS-Opfer.
1.680 Zeichen / 0 Bilder
Edith Stein
09.08.2017 - 09:26
Christian Feldmann
epd
Edith Stein war eine der großen Frauen in der Kirche des 20. Jahrhunderts: gebürtige Jüdin, Philosophin, katholische Ordensfrau, 1998 heiliggesprochen. Vergeblich hatte sie den Papst aufgefordert, sich gegen die NS-Judenverfolgung zu stellen.
5.103 Zeichen / 1 Bild
30.07.2017 - 15:16
epd
Im südthüringischen Themar haben am Wochenende nach Polizeiangaben rund 460 Menschen mit Friedensgebeten und einem Marktfest gegen ein zeitgleich stattfindendes Neonazi-Konzert demonstriert. Dort sei "Kein Platz für Nazis".
2.007 Zeichen / 0 Bilder
Christopher Street Day in Berlin 2016
22.07.2017 - 16:23
epd
Beim ersten Christopher-Street-Day (CSD) in Berlin nach der Freigabe der "Ehe für alle" haben Tausende die Gleichstellung homo- und heterosexueller Paare gefeiert.
2.007 Zeichen / 1 Bild
22.07.2017 - 14:37
epd
Der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, empfiehlt, Relikte aus der NS-Zeit in kirchlichen Räumen nicht zu verschweigen.
2.015 Zeichen / 0 Bilder

Seiten